Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von SAP-Upgrades und Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und bringe deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und 3 Jahre SAP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem engagierten Team in St. Gallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von Upgrades sowie Releasewechseln in Zusammenarbeit mit unserem SAP-Basisbetrieb und den Prozesseignern
- Verantwortung für die Berechtigungen und Sicherheitskonzepte im SAP-Umfeld
- Optimierung, Kontrolle und Dokumentation der auditrelevanten Prozesse sowie der IKS-Kontrollen für die Revision
- Gesamtverantwortung für die SAP-Lösungsarchitektur und Schnittstellenmanagement
- Mitarbeit in SAP-Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
Ihr Profil
- Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch Weiterbildungen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Applikationsverantwortung für SAP-Systeme
- Fundierte Kenntnisse in SAP-Architekturen, S/4HANA sowie im Management von Schnittstellen
- Erfahrung mit mehreren SAP-Modulen sowie im SAP-Basisbetrieb
- Strategisches Denkvermögen, Beratungskompetenz und ein gutes Verständnis für geschäftliche Anforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie souveränes Stakeholder-Management
- Erfahrung im Change-, Release- und Testmanagement
Ihre Chance
Wenn Sie eine anspruchsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die digitale Zukunft zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in St. Gallen!\“}
#J-18808-Ljbffr
SAP Consultant Arbeitgeber: Experis Switzerland

Kontaktperson:
Experis Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen SAP-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit SAP-Themen beschäftigen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP und deine Erfolge am besten präsentieren kannst – das macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine spannende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt – und wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen, nicht nur deinen Lebenslauf.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als SAP Consultant zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen in der Stellenbeschreibung übereinstimmen.
Erzähl von deinen Projekten!: Wenn du an SAP-Projekten gearbeitet hast, erzähl uns davon! Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und wie du zur Lösung beigetragen hast. Das gibt uns einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Landschaft
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen und der Architektur vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Geschäftsprozesse auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Applikationsverantwortung und im Schnittstellenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ideen und Lösungen effektiv präsentieren kannst, um Stakeholder zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Rolle und dem Unternehmen interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im SAP-Bereich des Unternehmens oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung, um dein Engagement zu zeigen.