Software Developer
Jetzt bewerben

Software Developer

Lausanne Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Experis Switzerland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege eine Handelsdaten- und Ausführungsplattform.
  • Arbeitgeber: Experis Schweiz ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Rekrutierung.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, direkte Kontakte zu Stakeholdern und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem agilen, technischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Interesse an Cloud-Technologien und IT-Sicherheit ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Olten oder Lausanne (Hybrid-Modell)

Vertrag: 6-monatige temporäre Mission

Über die Rolle

Experis rekrutiert derzeit einen Softwareentwickler für einen 6-monatigen Einsatz bei einem unserer Kunden im Energiemarkt. Sie werden Teil eines agilen und technischen IT-Trading-Teams, das an einer Echtzeit-Datenplattform arbeitet, die den 24/7-Handelsbetrieb unterstützt. Dies ist eine spannende Gelegenheit, zur Energiewende beizutragen, indem Sie Softwarelösungen entwickeln, die große Mengen an Streaming-Marktdaten in Echtzeit verarbeiten.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung und Wartung einer Handelsdaten- und Ausführungsplattform
  • Erstellung und Optimierung von Datenladeprogrammen für externe und interne Datenquellen
  • Implementierung von Lösungen in einer cloudbasierten (AWS) Umgebung
  • Wartung des Codebestands und Behebung von IT-Sicherheits- und technischen Schuldenproblemen
  • Bereitstellung von Level 3-Support und Koordination mit Support-Teams

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder gleichwertig
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Starke Java-Kenntnisse mit Erfahrung in der Microservices-Architektur
  • Solide Kenntnisse in SQL und grundlegenden Datenbankverwaltungsaufgaben
  • Erfahrung mit Kafka oder anderen Datenstreaming-Technologien
  • Versiert im Spring Boot-Framework
  • Vertraut mit Unix/Linux-Befehlszeile, Git und Bash-Skripting
  • Grundkenntnisse in Python oder schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Sprachen
  • Interesse an Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure) und IT-Sicherheit

Schön zu haben

  • Erfahrung mit Zeitreihendatenbanken
  • Interesse an Statistik und Datenanalyse
  • Kenntnisse oder Neugier über Energie- oder Finanzhandel
  • Begeisterung für den Aufbau skalierbarer, hochdurchsatzfähiger Systeme

Was Sie erwartet

  • Arbeiten in einer technisch fortschrittlichen, kollaborativen Umgebung
  • Einblick in Handelsoperationen und Märkte für grüne Energie
  • Direkter Kontakt zu Geschäftspartnern
  • Gelegenheit, Fachwissen in Cloud- und Datenengineering zu vertiefen
  • Hybrides Arbeitsmodell (Vor-Ort- und Remote-Balance)

Bereit, eine bedeutende Herausforderung in einer dynamischen Branche anzunehmen? Senden Sie Ihre Bewerbung an Experis Schweiz und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das die Energiemärkte von morgen gestaltet. Bewerben Sie sich noch heute.

Software Developer Arbeitgeber: Experis Switzerland

Experis Switzerland bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Softwareentwickler, die in einem technisch fortschrittlichen und kollaborativen Team arbeiten möchten. Mit einem hybriden Arbeitsmodell in Olten oder Lausanne profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an der Energiewende mitzuarbeiten. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in Cloud- und Datenengineering zu vertiefen und direkten Kontakt zu Geschäftspartnern zu haben, was Ihre berufliche Entwicklung fördert.
Experis Switzerland

Kontaktperson:

Experis Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich der Energiehandelstechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Java und Microservices zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Energiebranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien, insbesondere AWS. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte in diesem Bereich, um während des Interviews gezielt darüber sprechen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer

Java-Entwicklung
Microservices-Architektur
SQL-Kenntnisse
Datenbankadministration
Kafka oder andere Streaming-Technologien
Spring Boot Framework
Unix/Linux-Befehlszeile
Git
Bash-Scripting
Grundkenntnisse in Python
Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure)
IT-Sicherheit
Interesse an Zeitreihendatenbanken
Statistik und Datenanalyse
Kenntnisse im Bereich Energie- oder Finanzhandel
Enthusiasmus für skalierbare Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Technologien, wie Java, SQL und Cloud-Umgebungen, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Microservices und Datenverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiebranche und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben in gutem Englisch verfasst ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Überprüfe die Formatierung, damit alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Microservices und SQL vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Energiemarkt und die Herausforderungen im Handel. Zeige dein Interesse an der Energieübertragung und wie Softwarelösungen dazu beitragen können, diese Branche zu transformieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Betone insbesondere Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Datenverarbeitung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Software Developer
Experis Switzerland
Jetzt bewerben
Experis Switzerland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>