Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen bei der digitalen Transformation und begleite den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Renommierter Kunde in der Beratungsbranche mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Bruttojahresgehalt bis zu 80.000€, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Für unseren renommierten Kunden in der Beratungsbranche suchen wir Dich im Rahmen der Direktvermittlung als Software-Architekt (gn) am Standort Mainz.
Unser Angebot an Dich:
- Bruttojahresgehalt bis zu 80.000€ p.a.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Das sind Deine Aufgaben:
- Unterstützung von Großunternehmen und mittelständischen Kunden bei der digitalen Transformation
- Begleitung des gesamten Transformationsprozesses von der Anforderungsaufnahme und Softwareauswahl bis zum Go-live
- Beschäftigung mit Java (Spring Boot) und Cloud-Plattformen
Damit überzeugst Du uns:
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Architektur
- Interesse an Geschäftsprozessautomatisierung (BPM, RPA)
- Fähigkeit zum architekturalen Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in Softwareentwicklung oder Systemintegration
- Kenntnisse in Cloud-Projekten wünschenswert
- Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft von Vorteil
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Software-Architekt (gn) Arbeitgeber: Experis

Kontaktperson:
Experis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Architekt (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Software-Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwarearchitektur und digitale Transformation konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Softwarearchitektur, insbesondere in Bezug auf Java (Spring Boot) und Cloud-Technologien. Teile Artikel oder eigene Gedanken zu diesen Themen in sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen und Szenarien auseinandersetzt, die in Interviews für Software-Architekten häufig vorkommen. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Architekt (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software-Architekt interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Transformation und IT-Architektur.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Architektur ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere im Bereich Java (Spring Boot) und Cloud-Plattformen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekterfolgen oder Teamarbeit geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutschkenntnisse (mindestens C1) und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Software-Architekt wird von Dir erwartet, dass Du tiefgehende Kenntnisse in Java (insbesondere Spring Boot) und Cloud-Plattformen hast. Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst.
✨Verstehe den Transformationsprozess
Da Du Großunternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen wirst, solltest Du den gesamten Prozess von der Anforderungsaufnahme bis zum Go-live gut verstehen. Bereite Beispiele vor, die Deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle eines Software-Architekten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Geschäftsprozessautomatisierung
Das Unternehmen sucht jemanden mit Interesse an BPM und RPA. Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und sei bereit, Deine Gedanken und Ideen dazu im Interview zu teilen.