Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und präsentiere stilvolle Einrichtungslösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Möbelhaus, das für Qualität und Stil steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte auf Möbel.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume und baue langfristige Kundenbeziehungen auf – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein Gespür für Design.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie beraten Kunden individuell, stilbewusst und lösungsorientiert.
Sie präsentieren passende Möbel- und Einrichtungslösungen und begleiten den Kaufprozess kompetent bis zum Abschluss.
Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf und sorgen mit Ihrem Gespür für Stil und Qualität für zufriedene Kunden.
Einrichtungsfachberater (m/w/d) Möbel gesucht (Einrichtungsfachberater/in) Arbeitgeber: Experka Consulting Experts
Kontaktperson:
Experka Consulting Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsfachberater (m/w/d) Möbel gesucht (Einrichtungsfachberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Möbelbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für Stil und Qualität hast, indem du Beispiele von aktuellen Designtrends oder beliebten Materialien nennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Einrichtungslösungen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren, was dir im Gespräch einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut hast, und erkläre, wie du auf individuelle Wünsche eingehst, um die Zufriedenheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsfachberater (m/w/d) Möbel gesucht (Einrichtungsfachberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Einrichtungsfachberater/in eingeht. Betone deine Erfahrung in der Kundenberatung und deine Fähigkeit, stilbewusste Lösungen zu präsentieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Kundenbeziehungen und Verkaufserfolge zu nennen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experka Consulting Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenberatungsszenarien vor
Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere dein Gespür für Stil
Bringe einige Beispiele von Einrichtungslösungen mit, die du für ansprechend hältst. Diskutiere, warum diese Lösungen gut funktionieren und wie sie den Kunden helfen können, ihre individuellen Wünsche zu erfüllen.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du den Kaufprozess begleiten würdest. Betone, wie wichtig es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zum Kunden aufzubauen, um den Abschluss erfolgreich zu gestalten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.