Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und plane individuelle Küchenlösungen mit moderner Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Küchenverkauf mit einem Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einzigartige Küchen für zufriedene Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Design und Kundenberatung haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkundige Beratung und Verkauf hochwertiger Küchen
Planung individueller Küchenlösungen mit moderner Software
Kundenbetreuung von der Erstberatung bis zur finalen Umsetzung
Sicherstellung eines exzellenten Einkaufserlebnisses
Zusammenarbeit mit Lieferanten, Monteuren und dem Team
Küchenfachberater / Küchenplaner m/w/d in Vollzeit (Küchenplaner/in) Arbeitgeber: Experka Consulting Experts
Kontaktperson:
Experka Consulting Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenfachberater / Küchenplaner m/w/d in Vollzeit (Küchenplaner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du ein Gespür für Design und Funktionalität hast, um Kunden individuell beraten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um eine positive Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Übe, wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest, die ihren Anforderungen entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf moderne Softwaretools zur Küchenplanung. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Programmen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kooperation mit Lieferanten und Monteuren ist, um ein exzellentes Einkaufserlebnis für die Kunden zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenfachberater / Küchenplaner m/w/d in Vollzeit (Küchenplaner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenfachberater/Küchenplaner. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Küchenplanung und deinen Kundenservice hervorhebt. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du individuelle Küchenlösungen erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
Betone deine Softwarekenntnisse: Da moderne Software für die Planung von Küchenlösungen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Programmen oder Tools betonen. Erwähne spezifische Software, die du bereits verwendet hast, und wie sie dir bei der Planung geholfen hat.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Monteuren und dem Team ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experka Consulting Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Küchendesign, Materialien und aktuellen Trends vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Planungsfähigkeiten
Nutze die Gelegenheit, um deine Fähigkeiten in der Küchenplanung zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Beispiel eines früheren Projekts mitbringen oder eine Skizze erstellen, um deine Ideen zu veranschaulichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Kundenbetreuung ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgehst oder wie du sicherstellst, dass ihre Wünsche erfüllt werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.