Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den technischen Vertrieb von Sicherheitstechnik aus dem Homeoffice.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter von Schutzsystemen in verschiedenen Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelle Weiterbildung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitskonzepte und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertriebsinnendienst und Grundkenntnisse in CAD sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und professioneller Onboarding-Prozess garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber sucht Sie als Technischer Vertrieb Sicherheitstechnik (m/w/d) aus dem Homeoffice im Rhein-Main Gebiet.
Das Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller und erfolgreicher Anbieter von Schutzsystemen für die Bereiche Intralogistik, Automatisierungstechnik, Fördertechnik sowie für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Unternehmensgruppe ist global aufgestellt und bietet wegweisende Sicherheitskonzepte für Unternehmen weltweit.
- Beobachtung von Markttrends, Analyse der Konkurrenz und Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten zur strategischen Weiterentwicklung
- Kenntnisse im Vertriebsinnendienst sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Grundlagen CAD zur Layout-Erstellung wünschenswert
- Eine unbefristete Arbeitsstelle in einem gesunden Unternehmen
- Gründliche Einarbeitung und professioneller Onboarding Prozess
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
Ich bin gespannt auf Ihre Geschichte!
Vertrieb Sicherheitstechnik (m/w) Arbeitgeber: expert careers
Kontaktperson:
expert careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertrieb Sicherheitstechnik (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie sich diese Trends auf den Vertrieb auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Vertriebsinnendienst zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du CAD-Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um Layouts zu erstellen und Lösungen für Kunden zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertrieb Sicherheitstechnik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Vertrieb Sicherheitstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertriebsinnendienst und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und deine Fähigkeit zur Marktanalyse ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expert careers vorbereitest
✨Markttrends und Konkurrenzanalyse
Informiere dich vor dem Interview über aktuelle Markttrends in der Sicherheitstechnik und die wichtigsten Wettbewerber. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Kunden- und Serviceorientierung verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Lösungen du angeboten hast.
✨CAD-Kenntnisse ansprechen
Falls du Erfahrung mit CAD hast, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen, wenn du deine technischen Fähigkeiten hervorhebst.
✨Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der gründlichen Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.