Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Entwurfs- und Ausführungsplanungen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind das Amt für Gebäudemanagement, das innovative Bauvorhaben leitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Architektur und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren zwei
Bachelor/Master bzw. Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur (m/w/d)
für unser Amt für Gebäudemanagement EG 11 TVöD
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Entwurfs- und Ausführungsplanungen, Ausschreibungen, Vergaben und Objektüberwachung bei Neubauten, Umbauten und Sanierungen von Hochbaumaßnahmen
- Projektleitung bei Fremdvergaben von städtischen Verwaltungs-, Funktions- und Wohngebäuden (Bauherrenfunktion)
- Bauunterhaltung von städtischen Gebäuden
Ihr Profil
- Sie sind Diplom-Ingenieur/in Fachrichtung Architektur, alternativ auch Bachelor/Master of Science oder haben ein vergleichbares Studium abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
- Sie beherrschen die entsprechenden technischen Bestimmungen und Regelwerke (VOB, DIN Normen, HOAI, Vergaberecht usw.)
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in einer branchenüblichen Ausschreibungssoftware (RIB iTWO wünschenswert), den MS-Office-Standardanwendungen sowie in CAD (SPIRIT wünschenswert)
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B / BE
- Sie überzeugen durch eine gute Arbeitsorganisation und arbeiten selbständig und besitzen Verhandlungsgeschick
- Sie sind belastbar, zuverlässig, flexibel und drücken sich situationsgerecht aus
Ihre Chance
- flexible Arbeitszeiten, vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung
- Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge (z. B. Mitgliedschaft bei egym wellpass, Gesundheitstag u.v.m.)
- eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge
- gute Erreichbarkeit und ein kostenfreies Jobticket
In diesem Berufsfeld möchten wir den Frauenanteil erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor/ Master bzw. Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: expert klein GmbH
Kontaktperson:
expert klein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor/ Master bzw. Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Regelwerke (wie VOB, DIN Normen) gut kennst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Architektur sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor/ Master bzw. Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor/Master of Science in Architektur. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die mit den Aufgaben des Amtes für Gebäudemanagement übereinstimmen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten technischen Bestimmungen und Regelwerken (VOB, DIN Normen, HOAI, Vergaberecht) klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Ausschreibungssoftware wie RIB iTWO und CAD-Programmen wie SPIRIT.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Achte darauf, deine Flexibilität und Verhandlungsgeschick zu betonen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expert klein GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Bestimmungen und Regelwerke wie VOB, DIN Normen und HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in deinen bisherigen Projekten anzuwenden.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere von Entwurfs- und Ausführungsplanungen. Zeige deine Rolle in den Projekten und hebe besondere Herausforderungen hervor, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in der Nutzung von CAD-Software und Ausschreibungssoftware. Wenn du Erfahrung mit RIB iTWO oder SPIRIT hast, erwähne dies unbedingt und bringe Beispiele für deren Anwendung.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verhandlungsgeschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es bei Vergaben oder in der Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten.