Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff

Magdeburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Umsetzung der Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt und koordiniere regionale Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: LENA - die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt, ein neutraler Ansprechpartner für nachhaltige Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Befristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die grüne Wasserstoffwirtschaft und mache einen echten Unterschied in der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Fachgebiet und Interesse an Wasserstofftechnologien.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen und mobilen Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Experten für Ihre Karriere!

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff in Magdeburg

Energieeffizienz, Energieeinsparung, nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung gehören zu den aktuellen Topthemen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In diesem Zusammenhang ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ein neutraler Ansprechpartner für die Wirtschaft, den öffentlichen Sektor und die privaten Verbraucher.

Die LENA sucht zum 01.01.2026 am Dienstort Magdeburg eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) in der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff als Elternzeitvertretung für 14 Monate.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Hauptaufgabe ist es, die Umsetzung der von der Landesregierung verabschiedeten Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt zu unterstützen
  • Hierbei sollen die Aktivitäten der Kommunen, Hochschulen und Unternehmen in der Region koordiniert und fachlich begleitet werden, um einen abgestimmten Aufbau von Erzeugung, Transport, Speicherung, Bereitstellung und Anwendung vor allem von grünem Wasserstoff zu forcieren
  • Sie sind als Teil der Landeskoordinierungsstelle Ansprechpartner zum Thema des Aufbaus einer grünen Wasserstoffwirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt
  • Sie unterstützen bei der Koordination bestehender Netzwerke, Initiativen und Akteure
  • Sie unterstützen die Organisation von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen, der Öffentlichkeitsarbeit sowie der länderübergreifenden Arbeitskontakte

Was zeichnet Sie aus?

  • Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Universitätsstudium eines energie-, ingenieurswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachgebietes oder vergleichbare Voraussetzungen
  • Kenntnisse zu den Themen Wasserstoffwirtschaft und -Technologien
  • Hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse und erste Erfahrungen an der Konzeption und Umsetzung öffentlichkeitswirksamer Kampagnen
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit PC, MS-Office, Datenbanken und neuen Medien
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten

Was bietet Ihnen Ihr neuer Arbeitgeber?

  • Einen befristeten Arbeitsvertrag in der Zeit vom 01.01.2026 bis 28.02.2027
  • Vergütung gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff Arbeitgeber: Expert People Management GmbH

Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeitmodelle auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung bietet LENA nicht nur 30 Tage Urlaub im Jahr, sondern auch die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem engagiert sich das Unternehmen aktiv in der Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft, was den Mitarbeitern die Chance gibt, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und sich fachlich weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Expert People Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt und die LENA. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu dir passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform. So bist du immer einen Schritt voraus!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff

Kenntnisse zu Wasserstoffwirtschaft und -Technologien
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen
Sichere Kenntnisse im Umgang mit PC und MS-Office
Datenbankkenntnisse
Interesse an nachhaltiger Energieversorgung
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Souveränes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter in der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Wenn du bereits mit Wasserstofftechnologien oder ähnlichen Projekten gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, dass du die richtige Person für die Aufgabe bist.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen und verstehen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Expert People Management GmbH vorbereitest

Informiere dich über Wasserstofftechnologien

Da die Stelle in der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über Wasserstoffwirtschaft und -technologien aneignen. Lies aktuelle Berichte und Studien, um im Interview gezielt auf Fragen eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich kommuniziert oder Netzwerke koordiniert hast. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich demonstrieren.

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Energieversorgung

Mach deutlich, warum dir das Thema Energieeffizienz und nachhaltige Energieversorgung am Herzen liegt. Teile deine Ideen oder Ansätze, wie du zur Umsetzung der Wasserstoffstrategie beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch die Organisation von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff
Expert People Management GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für die Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff

    Magdeburg
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • E

    Expert People Management GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>