Vertragsanalyst (m / w / d)

Vertragsanalyst (m / w / d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Verträge und unterstütze bei der Cloud-Strategie von SAP.
  • Arbeitgeber: SAP ist ein führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP-Technologien und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich; internationale Projekte erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei SAP ermöglichen wir es Ihnen, Ihr Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur konzentriert sich auf Zusammenarbeit und eine gemeinsame Leidenschaft, um die Welt besser zu machen. Wir bieten ein hochgradig kollaboratives, fürsorgliches Teamumfeld mit einem starken Fokus auf Lernen und Entwicklung sowie Anerkennung für Ihre individuellen Beiträge.

Ihre zukünftige Rolle: Die Cloud-Strategie von SAP bietet umfassende private und öffentliche Cloud-Infrastrukturen und verwandte Dienstleistungsangebote für eine Vielzahl von Anforderungen. Wir suchen einen Senior / Principal Cloud Architect, der die Qualifikationen und das Geschäftswissen hat, um als primärer Ansprechpartner für alle strategischen und technischen Themen im Cloud-Kontext aus Kundensicht zu fungieren und eng mit anderen internen Organisationseinheiten zusammenzuarbeiten. Diese Rolle wird entscheidend sein, um den erfolgreichen Übergang der SAP-Systeme unserer Kunden in die Cloud sicherzustellen - Verbesserung der Skalierbarkeit, Leistung und damit der Kosteneffizienz.

Ihr Profil: Mehrjährige relevante Berufserfahrung, z.B. als SAP Technology Consultant oder SAP Technical Architect mit fundierten Kenntnissen in mindestens einem der folgenden technischen Bereiche:

  • Sehr gutes Verständnis von SAP-Technologien (Lösungen, Plattformen, Interoperabilität, Abhängigkeiten usw.) sowie starkes Verständnis von SAPs Cloud- und Clean-Core-Strategie.
  • Starke Expertise in der SAP-Architektur, einschließlich SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen.
  • Sehr gute Kenntnisse über Cloud-Technologie und Migrationskonzepte aus technischer Sicht.
  • Erfahrungen in Upgrade/Migration, Anbieterübergang oder globalen Rollout-Projekten.
  • Hohe Kompetenz in der Nutzung des Cloud-Portfolios über Produktkategorien hinweg, insbesondere SAP Cloud ERP/RISE mit SAP und SAP BTP.
  • Fähigkeit, Workshops/Meetings mit internen und externen Kunden zu planen, durchzuführen und zu unterstützen, insbesondere um gründliche Bewertungen bestehender SAP-Landschaften durchzuführen und optimale Migrationswege zu identifizieren.
  • Vertrautheit mit Architektur-Frameworks wie TOGAF oder dem SAP Enterprise Architecture Framework.
  • Strategisches Denken, Lernbereitschaft und unternehmerisches Verständnis sind ein Muss.
  • Fließende mündliche und schriftliche Kommunikation, einschließlich Präsentationsfähigkeiten, in Deutsch und Englisch.
  • Reisebereitschaft (national & international).

Zusätzlich von Vorteil: Erfahrung mit „RISE with SAP“ gilt als Vorteil. Berufliche Schulungen und Zertifizierungen (z.B. SAP Enterprise Architecture Framework, SAP Certified Professional-Enterprise Architect, TOGAF). Vertrautheit mit SAP LeanIX und/oder SAP Signavio oder Expertenwissen in einem anderen Tool für das Management der Unternehmensarchitektur. Cybersecurity- und Compliance-Expertise ist von Vorteil. Technologiezertifikate sind vorteilhaft.

Über das Team: Das SAP Services-Team kombiniert tiefgehendes Branchenwissen und umfangreiche Beratungserfahrung mit den neuesten Management- und Methodikfähigkeiten. Der Bereich Technologieberatung von SAP Services bündelt Technologieexpertise und gilt als methodischer Pionier auf dem Markt. Die Beratungsgruppe "Technical Platform Orchestration" zielt darauf ab, den Erfolg von Projekten sicherzustellen, indem Schlüsselrollen im Projektmanagement und in der Architekturberatung besetzt werden.

Wir gewinnen mit Inklusion: Die Kultur von SAP, die Inklusion, Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle in den Mittelpunkt stellt, sorgt dafür, dass sich jeder – unabhängig von seinem Hintergrund – einbezogen fühlt und sein Bestes geben kann. SAP ist stolz darauf, ein Arbeitsplatz mit Chancengleichheit zu sein und ein Arbeitgeber mit positiven Maßnahmen. Wir setzen uns für die Werte der Chancengleichheit ein und bieten Barrierefreiheit für Bewerber mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen.

Vertragsanalyst (m / w / d) Arbeitgeber: eXperts consulting center

SAP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur fördert, die auf Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. An unseren Standorten in Walldorf, Ratingen, Dresden und München bieten wir flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamumfeld, das individuelle Beiträge anerkennt. Bei SAP haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Cloud-Lösungen zu arbeiten und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
E

Kontaktperson:

eXperts consulting center HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertragsanalyst (m / w / d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei SAP arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologien hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Architekturen und Cloud-Migrationen durchgehst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse in SAP-Technologien und Cloud-Lösungen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertragsanalyst (m / w / d)

Fundiertes Wissen über SAP-Technologien
Erfahrung in der SAP-Architektur, insbesondere SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen
Kenntnisse über Cloud-Technologien und Migrationskonzepte
Erfahrung in Upgrade/Migration und globalen Rollout-Projekten
Kompetenz in der Nutzung des Cloud-Portfolios, insbesondere SAP Cloud ERP/RISE mit SAP und SAP BTP
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Workshops/Meetings mit internen und externen Kunden
Vertrautheit mit Architektur-Frameworks wie TOGAF oder dem SAP Enterprise Architecture Framework
Strategisches Denken und unternehmerisches Verständnis
Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, einschließlich Präsentationsfähigkeiten
Reisebereitschaft (national und international)
Erfahrung mit RISE with SAP ist von Vorteil
Professionelle Schulungen und Zertifizierungen im Bereich Enterprise Architecture
Kenntnisse in Cybersecurity und Compliance sind von Vorteil
Technologie-Zertifizierungen sind vorteilhaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von SAP. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit der kollaborativen und inklusiven Kultur des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als SAP Technology Consultant oder Technical Architect klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die deine Kenntnisse in SAP-Technologien und Cloud-Lösungen zeigen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Zeige, wie du erfolgreich Workshops oder Meetings geleitet hast.

Zeige deine Lernbereitschaft: SAP sucht nach strategischem Denken und der Bereitschaft zu lernen. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast, sei es durch Zertifizierungen oder durch das Erlernen neuer Technologien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eXperts consulting center vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von SAP. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SAP-Technologien und Cloud-Lösungen. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Cloud-Migrationsstrategien klar und präzise darlegen kannst.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, übe deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Zeige Lernbereitschaft

SAP sucht nach Kandidaten, die strategisch denken und bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du neue Technologien oder Methoden erlernt hast.

Vertragsanalyst (m / w / d)
eXperts consulting center
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>