Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)

Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)

Hoisdorf Vollzeit 48000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung des Prototypenbaus und Werkzeugprojektleitung für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein weltweit bekannter Hersteller von Dichtungssystemen im Automobilbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit tollen Team-Events und frischem Mittagessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung in Kunststofftechnik, Vorkenntnisse im Spritzguss und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die ihre Karriere bei uns starten möchten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 56000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber ist als Hersteller für Dichtungssysteme im Antriebsstrang diverser Automobile weltweit bekannt. Zur Verstärkung im Bereich Entwicklung suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung ab sofort einen Verfahrenstechnologen (m/w/d). Worauf Sie sich freuen können: Personalvermittlung mit einem Jahresgehalt von bis zu 80.000 € Selbstverständlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeitmodelle Fahrrad Leasing zur privaten Nutzung über den Arbeitgeber Mitarbeitervergünstigungen bei über 200 Partnerunternehmen Ein tägliches, frisches Mittagessen in der Betriebskantine Diverse Team- und Abteilungsevents. Vom Monatlichen-After-Work-Treffen bis hin zu gemeinschaftlichen Sportveranstaltungen Ihre Aufgaben: Betreuung des Prototypenbaus, insb. der Spritzgießwerkzeuge Prüfung vor Auslieferung (EOL-Prüfungen) Werkzeugprojektleitung für ausgewählte Projekte, von der Konstruktion bis zur Abnahme/ Übergabe Erprobung und Beurteilung von Kunststoffmodulen nach DVPR Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung aus der Kunststofftechnik (Verfahrenstechnik) oder ähnlich, gerne mit einer vorherigen, handwerklichen Ausbildung Vorkenntnisse hinsichtlich Kunststoffspritzguss und -Werkzeuge Kommunikative Deutsch- und Englischkenntnisse Ihre Bewerbung Nicht nur Sie bewerben sich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Ihnen. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Klingt das interessant für Sie? Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d) über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Andreas Thoms gerne unter Tel. +49 (0) 40 8793503-0 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d) Arbeitgeber: EXPERTS TALENTS Nord GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Jahresgehalt von bis zu 80.000 €, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und regelmäßigen Events fördern wir eine positive Arbeitskultur, während Mitarbeitervergünstigungen und ein frisches Mittagessen in der Betriebskantine zusätzliche Anreize schaffen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten im Bereich Kunststofftechnik einzubringen.
E

Kontaktperson:

EXPERTS TALENTS Nord GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Bereich Spritzguss und Werkzeugbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Kunststofftechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)

Kenntnisse in der Kunststofftechnik
Erfahrung im Spritzgussverfahren
Projektmanagementfähigkeiten
Technisches Verständnis für Werkzeugkonstruktion
Prüfmethoden und EOL-Prüfungen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Kunststoffmodulen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Prototypenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrenstechnologe Kunststoff relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kunststoffspritzguss und deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXPERTS TALENTS Nord GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Verfahrenstechnologen spezifische Kenntnisse in der Kunststofftechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzgussverfahren und Werkzeugkonstruktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind kommunikative Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du auch im Team effektiv kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Auftraggeber und seine Produkte, insbesondere im Bereich Dichtungssysteme für Automobile. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast, indem du gezielte Fragen stellst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder zu den aktuellen Projekten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Verfahrenstechnologe Kunststoff (m/w/d)
EXPERTS TALENTS Nord GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>