Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Insolvenzen, erstelle Pläne und kommuniziere mit verschiedenen Parteien.
- Arbeitgeber: Ein attraktives Unternehmen in Essen, das Talente fördert und wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Raum für eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im juristischen Bereich oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) – Insolvenz Sonstige kaufmännische Berufe Vollzeit Essen Wir suchen: Für unseren Kunden, ein attraktives Unternehmen in Essen suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) – Insolvenz für die direkte Personalvermittlung. Worauf Sie sich freuen können: Attraktive Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten Möglichkeit auf Homeoffice Spannender Aufgabenbereich mit der Chance auf eigene Ideen und Verbesserungsvorschlägen Ihre Aufgaben: Insolvenzsachbearbeitung sowie Bearbeitung von Insolvenzplänen Anmeldung von Forderungen inkl. der Geltendmachung und Nachverfolgung von Ab- und Aussonderungsrechten Bearbeitung und Prüfung von Anfechtungen Wirtschaftlich effektive und detaillierte Aktenprüfung Korrespondenz mit Kunden, Rechtsanwälten, Notaren, Banken und weiteren Parteien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-und Notarfachangestellte (m/w/d) Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im juristischen Bereich Erfahrung im Insolvenz- oder Inkassobereich von Vorteil Kenntnisse mit gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office) Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick Ihre Bewerbung Nicht nur Sie bewerben sich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Ihnen. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Klingt das interessant für Sie? Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Sachbearbeiter (m/w/d) – Insolvenz über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Bernd Schürmann gerne unter Tel. 0211-16970460 zur Verfügung. Wir von EXPERTS & TALENTS sind davon überzeugt, dass es immer Menschen sind, die Unternehmen voranbringen. Deswegen stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Wir entdecken und fördern Experten und Talente bundesweit und sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, mit dem man gerne zusammen arbeitet. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihre berufliche Zukunft partnerschaftlich, respektvoll und wertschätzend. Burgunderstr. 27
Sachbearbeiter (m/w/d) - Insolvenz Arbeitgeber: EXPERTS & TALENTS Personaldienstleistungen Rhein GmbH (Düsseldorf)
Kontaktperson:
EXPERTS & TALENTS Personaldienstleistungen Rhein GmbH (Düsseldorf) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) - Insolvenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Insolvenzbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Insolvenzsachbearbeitung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Verhandlungen geführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) - Insolvenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter (m/w/d) - Insolvenz zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Insolvenzbereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im juristischen Bereich sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung der Prozesse im Insolvenzbereich beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXPERTS & TALENTS Personaldienstleistungen Rhein GmbH (Düsseldorf) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Insolvenzbereich und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Insolvenzpläne und Forderungsanmeldungen anschaulich erklären kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Korrespondenz mit verschiedenen Parteien ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.