Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei der Angebotskalkulation für Bauvorhaben im Hoch- und Gewerbebau.
- Arbeitgeber: Ein regional tätiges Bauunternehmen im Großraum Freiberg, das Teamgeist und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne von erfahrenen Kollegen in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Ausbildung zum Techniker, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Unterstützung während der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen:
Für unseren Kunden, ein regional tätiges Bauunternehmen mit Sitz im Großraum Freiberg, suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung ab sofort Sie als
Kalkulator Hochbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Als Kalkulator (m/w/d) unterstützen Sie die Projektleitung bei der Angebotskalkulation für Bauvorhaben im Hoch- und Gewerbebau.
- Sie erstellen eigenverantwortlich Leistungsverzeichnisse unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen.
- Dazu stimmen Sie sich auch direkt mit dem Auftraggeber ab und stehen als Ansprechpartner für Fragen jederzeit zur Verfügung.
- Sie unterstützen den Einkauf bei der Prüfung von eingehenden Leistungsverzeichnissen und erstellen die hierfür benötigten Auswertungen und Statistiken.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder über eine Ausbildung zum Techniker des Bauwesens und konnten bereits erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie in der Anwendung von Ausschreibungs- und Vergabe-Programmen.
- Gute Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sind für diese Aufgabe von Vorteil.
- Ihre exakte Arbeitsweise und Ihre Motivation sich in das Team einzubringen zeichnet Sie aus.
Worauf Sie sich freuen können:
- Die Möglichkeit einer langfristigen Perspektive bei unserem regional ansässigen Kunden.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vom Teamgeist geprägten Arbeitsatmosphäre.
- Erfahrene Kollegen, die Ihre Einarbeitung begleiten.
- Persönliche, wertschätzende Betreuung & ein freundliches Arbeitsklima.
- Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen & beständigen Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung:
Nicht nur Sie bewerben sich bei uns. Auch wir bewerben uns bei Ihnen. Immerhin geht es darum, mit welchem Unternehmen Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Klingt das interessant für Sie?
Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Kalkulator Hochbau (m/w/d) über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Mandy Löwe gerne unter Tel. 0351- 563495- 0 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kalkulator Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Experts & Talents
Kontaktperson:
Experts & Talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region Freiberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und Interesse an den spezifischen Projekten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Projektleitung zu unterstützen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator Hochbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experts & Talents vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators Hochbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, VOB und Ausschreibungsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine exakte Arbeitsweise
Die exakte Arbeitsweise ist ein wichtiger Punkt in deinem Profil. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch deine sorgfältige Planung und Ausführung von Projekten erfolgreich warst. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Projekten fragen oder wie das Team strukturiert ist. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen zu dir passt.