Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite technische Dokumentationen für komplexe Prüfanlagen.
- Arbeitgeber: Internationales Technologieunternehmen mit Sitz in Dresden, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitanstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Inhalte und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Redakteur und erste Berufserfahrung in der technischen Dokumentation.
- Andere Informationen: Zugang zu über 1.000 Weiterbildungsangeboten und Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Unser Auftraggeber ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Sitz in Dresden. Im Rahmen der direkten Personalvermittlung suchen wir ab sofort Sie als Technischer Redakteur (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen und überarbeiten normgerechte technische Dokumentationen für komplexe Prüfanlagen und deren Komponenten.
- Zur Sicherstellung einer stets aktuellen Dokumentation pflegen und verwalten Sie technische Unterlagen sowie Datenbanken.
- Sie überarbeiten technische Texte redaktionell und passen diese an neue Anforderungen und Standards an.
- Sie koordinieren den Übersetzungsprozess für internationale Dokumentationen.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation als technischer Redakteur (m/w/d).
- Sie bringen erste Berufserfahrung in der technischen Dokumentation mit und können komplexe technische Sachverhalte verständlich formulieren.
- Sie haben eine hohe Affinität zur Technik und beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office.
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Sie arbeiten sehr strukturiert und achten auf die Einhaltung von Terminen und Fristen.
Worauf Sie sich freuen können:
- Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitanstellung (38 Std.) innerhalb eines weltweit erfolgreichen Unternehmens.
- Sie erhalten Zugang zu flexiblen Arbeitszeiten mit einer Kernarbeitszeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
- Darüber hinaus erwarten Sie ab Beginn 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit bis zu 2 Tage/Woche mobil zu arbeiten.
- Sie haben Zugang zu Weiterbildungen aus einem internen Weiterbildungskatalog (>1.000 Angebote) sowie zum Jobticket und weiteren Mitarbeitervergünstigungen in diversen (Online-) Shops.
Ihre Bewerbung: Dann lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung als Technischer Redakteur (m/w/d) über unser Online-Formular oder per E-Mail zukommen. Für erste Informationen steht Ihnen Mandy Ulbrich gerne unter Tel. 0351 563495-0 zur Verfügung.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Experts & Talents
Kontaktperson:
Experts & Talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Standards und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Übersetzungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du eine hohe Affinität zur Technik hast und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit als technischer Redakteur einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Redakteurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. den Umgang mit MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine technische Affinität dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Bewerbung professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experts & Talents vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Dokumentation verstehst und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung oder Überarbeitung von Dokumentationen für ähnliche Produkte oder Projekte umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du technische Informationen verständlich für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Übersetzungsprozessen zu beantworten.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Erkläre, wie du deine Arbeit organisierst und sicherstellst, dass Fristen eingehalten werden. Du könntest Methoden oder Tools erwähnen, die du verwendest, um deine Aufgaben effizient zu verwalten und die Qualität deiner Dokumentationen zu gewährleisten.