Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und kümmere dich um die Wartung und Reparatur von Flugzeugen.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen Weltmarktführer in der Luftfahrtindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Karriere mit direktem Einfluss auf die Luftfahrtbranche und nachhaltige Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Luftfahrttechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Finkenwerder bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein Luftfahrtzulieferer und Dienstleister, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) am Standort Finkenwerder. Das Unternehmen ist ein Weltmarktführer, wenn es um die Reparatur und Fertigung von Flugzeugen oder Triebwerken geht.
Servicetechniker (m/w/d) Luftfahrt Arbeitgeber: expertum GmbH Karriere
Kontaktperson:
expertum GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Luftfahrt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich aktiv weiterentwickeln und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website des Luftfahrtzulieferers und schaue dir deren Dienstleistungen, Werte und aktuelle Projekte an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine technischen Fähigkeiten ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrtindustrie informiert bist. Recherchiere spezifische Reparatur- und Fertigungsprozesse, die für den Job relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Professionalität unterstreichen.