Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Feuerwehrfahrzeuge und unterstütze bei Einsätzen und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Expertum verbindet qualifizierte Kandidaten mit namhaften Industrieunternehmen seit über 35 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer renommierten Werft mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Fachausbildung in Feuerwehrtechnik und Führerscheinklasse C erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb vertrauen namhafte und zukunftsstarke Industrieunternehmen seit über 35 Jahren auf die Lösungen der expertum Gruppe an über 45 Standorten in Deutschland, Österreich und Belgien.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Unser Kunde ist eine deutsche Schiffswerft mit Hauptsitz in Hamburg und ist bekannt für seine hervorragende Schiffbauexpertise. Diese Werft verfügt über Kompetenzen in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how und liefert intelligente Lösungen.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Erfüllung aller dienstlichen Pflichten und Notwendigkeiten im Dienstbetrieb an der Feuerwache
- Fertigung von Einsatzberichten auf vorgegebenem Formular
- Tägliche Prüfung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von feuerwehrtechnischen Einrichtungen von Fahrzeugen und Geräten
- Kontroll- und Wartungsarbeiten in Anlagen und Gebäuden, der Einsatzgeräte, Fahrzeuge und sonstiger aufgabenrelevanter Dinge gemäß Zuweisung
- Kontrolle von Arbeitsplätzen, an denen „heiße Arbeiten“ durchgeführt werden
- Rettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Bergung
- Absprachen mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Planung und Steuerung der Arbeitseinsätze
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene geeignete anerkannte Berufsausbildung
- Zusätzliche anerkannte 1-jährige Fachausbildung feuerwehrtechnische Qualifikation Niveau B-III
- Fachlehrgang „Schiffsbrandbekämpfung", Rettungssanitäter
- Führerscheinklasse C
- Feuerwehrdiensttauglichkeit
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnis der Feuerwehrdienstvorschriften
- Tauglichkeit für Atemschutzgeräteträger (G26-3)
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifwerk sowie ggf. Branchenzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochwertige Profi-Schutz- und -Arbeitskleidung sowie arbeitsmedizinische Vorsorge
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
- Vielfalt an Shopping-Rabatten
- Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Einfach Lebenslauf hochladen, übernommene Daten überprüfen oder ergänzen und Bewerbung abschicken. Alternativ ist auch eine Bewerbung per E-Mail jederzeit möglich. Wir freuen uns!
Feuerwehr Fahrzeugführer / Fachberater (m/w/d) Arbeitgeber: expertum GmbH - Niederlassung Hamburg-Nordost
Kontaktperson:
expertum GmbH - Niederlassung Hamburg-Nordost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehr Fahrzeugführer / Fachberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Feuerwehr Fahrzeugführers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Demonstriere dein Wissen über feuerwehrtechnische Vorschriften und deine praktische Erfahrung in der Brandbekämpfung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Feuerwehr besonders wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehr Fahrzeugführer / Fachberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Feuerwehr Fahrzeugführer / Fachberater hervorhebt. Betone deine feuerwehrtechnische Ausbildung und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unsere Website. Lade deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben hoch, überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH - Niederlassung Hamburg-Nordost vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachwissen in der Feuerwehrtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Brandbekämpfung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Feuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Präsentiere deine Einsatzbereitschaft
Die Rolle erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Notfallsituationen zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Belastbarkeit.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.