Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei regulatorischen Vorgaben in der Energieversorgung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Expertum Gruppe revolutioniert den Personaldienstleistungssektor mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und regelmäßige Firmenevents sorgen für eine familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser attraktiver Mandant, ein führender Infrastrukturdienstleister in der Bodenseeregion, setzt sich engagiert für die Umsetzung nachhaltiger und innovativer Energiekonzepte ein. Das Leistungsspektrum reicht von Photovoltaik über Elektromobilität bis hin zu einer klimaneutralen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Zur dauerhaften Verstärkung sucht unser Mandant im Rahmen der direkten Vermittlung unbefristete Festanstellung ab sofort einen Controller (w/m/d) für das Regulierungsmanagement.
Als Stabstelle arbeiten Sie in einem sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Themenbereich und haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen sowie neue Ansätze zu erproben. Zudem treiben Sie gemeinsam mit dem Unternehmen die digitale Transformation voran und gestalten die Netzprozesse der Zukunft. Unser Mandant bietet Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einer innovativen Umgebung und legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf Homeoffice, sowie 30 Tage Urlaub sind nur einige der Benefits, die Sie erwarten. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einer arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und regelmäßige Firmenevents sorgen für eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Weiterhin gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte für Strom und Gas sowie die Option auf ein E-Bike. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze sowie Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes zur Verfügung.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie unterstützen bei der Umsetzung der regulatorischen Vorgaben in der Energieversorgung.
- Dabei sind Sie mitverantwortlich für die Datenaufbereitung im Rahmen der Kostenprüfung bis zur Anhörungsphase.
- In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen identifizieren Sie Optimierungspotenziale.
- Nach einer intensiven Einarbeitung ermitteln Sie Netzentgelte und erstellen Prognosen für die Erlösplanung.
- Dazu koordinieren, erheben und plausibilisieren Sie die Daten für interne und externe Zwecke, u.a. für die Gesellschafter des Unternehmens.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Controlling oder Regulierungsmanagement, idealerweise mit Bezug zur Energiebranche oder zeichnen sich durch persönliches Interesse bzw. Verständnis hinsichtlich der Energieversorgung aus.
- Sie sind teamfähig und bereit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Eine analytische, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
DAMIT KÖNNEN SIE RECHNEN:
- Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten, kollegialen Unternehmen mit Raum für Kreativität und Eigenverantwortung.
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine moderne Arbeitsausstattung.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 38,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, Erfolgsprämien und Jubiläumszahlungen.
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und betriebliche Altersvorsorge.
- Zuschüsse zu Heirat, Geburt eines Kindes, sowie verschiedene Prämien.
- Regelmäßige Firmenevents und betrieblicher Gesundheitsservice sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Controller (w/m/d) Regulierungsmanagement Energieversorgung Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-pb-bodensee@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (w/m/d) Regulierungsmanagement Energieversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Vorgaben in der Energieversorgung. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Controller im Regulierungsmanagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Regulierungsmanagement zu erfahren. Diese Informationen können dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Optimierungspotenziale identifiziert hast und welche Methoden du verwendet hast, um diese erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation in der Energieversorgung. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends, die die Branche beeinflussen, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Netzprozessen im Gespräch zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (w/m/d) Regulierungsmanagement Energieversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Controllers im Regulierungsmanagement. Betone deine relevanten Erfahrungen im Controlling oder Regulierungsmanagement, insbesondere im Bereich Energieversorgung.
Hebe deine Soft Skills hervor: Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamfähigkeit und eine analytische Arbeitsweise wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die regulatorischen Vorgaben und deren Auswirkungen auf das Controlling hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Optimierungspotenziale identifiziert oder Daten analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Work-Life-Balance, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der digitalen Transformation, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.