Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von Mittelspannungsanlagen arbeiten und diese prüfen.
- Arbeitgeber: Ein weltweit agierender Konzern und einer der größten Arbeitgeber in Ratingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung mit Branchenzuschlägen und Übernahmeoption nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit internationaler Ausrichtung.
Unser Kunde ist ein Weltweit agierender Konzern und einer der größten Arbeitgeber in Ratingen. An seinem Produktionsstandort werden Mittelspannungsanlagen für die Elektrotechnik hergestellt und geprüft. Wir suchen ab sofort mehrere Elektroniker | Mechatroniker mit Übernahmeoption und Vergütung inkl. Branchenzuschlägen nach IG- Metall-/Elektrotarifvertrag.
APCT1_DE
Elektroniker | Mechatroniker (m/w/d) Produktion MetallElektro Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker | Mechatroniker (m/w/d) Produktion MetallElektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Mechatronik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker und Mechatroniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Produktion von großer Bedeutung sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker | Mechatroniker (m/w/d) Produktion MetallElektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kunden, der die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Elektroniker oder Mechatroniker hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Metall- und Elektroproduktion klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über den Konzern und seine Produkte, insbesondere über die Mittelspannungsanlagen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Tätigkeiten hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.