Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Wartung von Prüfsystemen für Luftfahrtanwendungen.
- Arbeitgeber: Europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen in Donauwörth.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, unbefristeter Vertrag, Prämien und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in der Luft- und Raumfahrt mit innovativen Technologien und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik/Mechatronik, Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Ein übertarifliches Gehalt sowie ggf. Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine hochwertige Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung sowie medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum
- Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen, die Sie langfristig weiterbringen
- Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen - zum Beispiel 25 Euro zum Geburtstag oder 500 Euro als Dankeschön für einen geworbenen Kollegen
- Exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops
- Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir Sie gern
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung, Wartung und Optimierung von Prüfsystemen für stationäre und mobile Anwendungen
- Instrumentierung und Verkabelung von Versuchssystemen, einschließlich Versuchshubschraubern
- Auf- und Einbau von Messanlagen sowie Anbringung und Kalibrierung von Sensorik (z. B. Dehnmessstreifen)
- Betreuung von Messanlagen im Flugbetrieb am Standort sowie auf externen, teils internationalen, Einsätzen
- Allgemeine Anwendung und Weiterentwicklung von Messtechnik, einschließlich analoger und digitaler Elektronik
- Unterstützung bei der Integration neuer Messtechnologien und Prozessverbesserungen im Prüfwesen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich (z. B. Prüfsysteme, Versuchstechnik, Messtechnik, Systemmontage)
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Messtechnik sowie in der in elektrischen Systemen, Schaltplänen und Verdrahtungsdiagrammen
- Kenntnisse in der Entwicklung, Wartung und Optimierung von Prüfsystemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Träumen Sie vom Fliegen und wollten schon immer in der Luft- und Raumfahrt arbeiten? Hier ist Ihre Chance! Unser Kunde ist ein europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen mit Sitz in Donauwörth. Werden Sie Teil des international erfolgreichen Unternehmens und bewerben Sie sich jetzt!
LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
expertum GmbH
Frau Lea Sophie Lapp
Franz-Kobinger-Straße 586
86157 Augsburg
bewerbung-augsburg@expertum.de
Tel: +49 821/999 833 40
Elektrotechniker / Mechatroniktechniker (m/w/d) für Messtechnik und Prüfsysteme Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker / Mechatroniktechniker (m/w/d) für Messtechnik und Prüfsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und Prüfsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Wartung von Prüfsystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luft- und Raumfahrt! Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker / Mechatroniktechniker (m/w/d) für Messtechnik und Prüfsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektrotechniker oder Mechatroniktechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Messtechnik und Prüfsystemen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Gehe die Grundlagen der Messtechnik und der Prüfsysteme durch, um bei technischen Fragen souverän antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung, Wartung und Optimierung von Prüfsystemen zeigen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
✨Interesse an Luft- und Raumfahrt zeigen
Zeige dein Interesse an der Luft- und Raumfahrtbranche und informiere dich über das Unternehmen. Ein gutes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.