Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Maßprüfungen durch und analysiere Messergebnisse in der Automobil- und Kunststoffindustrie.
- Arbeitgeber: Expertum vermittelt seit über 30 Jahren Fachkräfte in technische Berufe bei führenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld mit spannenden Aufgaben und einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Messtechnik, idealerweise im Automobilbereich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Von Kandidaten, Mitarbeitern & Kunden weiterempfohlen bietet expertum spannende Jobs in attraktiven Branchen bei wertschätzenden Weltmarktführern der Industrie. Hervorgegangen aus der Industrie vermittelt expertum seit mehr als 30 Jahren qualifizierte Fach- und Führungskräfte in technische und kaufmännische Berufe. Dabei zählt expertum mit knapp 50 Standorten in Deutschland und Europa zu den Marktführern mit seiner Branchen- und Berufsbildspezialisierung auf die Metall-, Elektro-, Pharma-, Luftfahrt- und Logistikbranche. Werden auch Sie Teil unserer Markenfamilie und gestalten Sie die Zukunft mit uns.
In Vollzeit und im 2-Schichtsystem übernehmen Sie als Messtechniker (m/w/d) eine verantwortungsvolle Position in einem Unternehmen der Automobil- und Kunststoffindustrie.
DIES SIND IHRE AUFGABEN ALS MESSTECHNIKER (M/W/D):
- Durchführung von Maßprüfungen an Bauteilen und Baugruppen (z. B. mit 3D-Koordinatenmessmaschinen, optischen Messsystemen etc.)
- Erstellung und Auswertung von Messprogrammen und -berichten
- Analyse von Messergebnissen und Kommunikation mit den Fachabteilungen
- Prüfmittelüberwachung und Kalibrierung
- Mitwirkung bei Erstmusterprüfungen (EMPB, PPAP) und Serienfreigaben
- Unterstützung bei der Qualitätsdokumentation und Reklamationsbearbeitung
DAS BRINGEN SIE MIT ALS MESSTECHNIKER (M/W/D):
- Abgeschlossene technische Ausbildung z. B. Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Messtechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Messtechnik, idealerweise im Automobilumfeld
- Sicherer Umgang mit gängigen Messmitteln und -maschinen (z. B. Zeiss, Mitutoyo, GOM etc.)
- Kenntnisse in der Auswertung und Dokumentation von Messergebnissen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (je nach Einsatzbereich)
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Wir zahlen ein tarifliches Gehalt sowie ggf. Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen nach dem GVP-Tarifvertrag.
- Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet.
- In Kooperation mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie erhalten eine hochwertige Profi-Ausstattung (z.B Engelbert Strauss) an Schutz- und Arbeitskleidung sowie medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum.
- Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen, die Sie langfristig weiterbringen.
- Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen - zum Beispiel 25 Euro zum Geburtstag oder 120 Euro als Dankeschön für einen geworbenen Kollegen.
- Als expertum Mitarbeiter bekommen Sie exklusive Rabatte (Coporate Benefits) in über 600 Geschäften und Online-Shops.
LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
expertum GmbH
Frau Sandra Hahn
Zollstraße 114
2103 Wuppertal
bewerbung-wuppertal@expertum.de
Tel: +49 202/256 278 00
Messtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-wuppertal@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobil- oder Kunststoffindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Messmitteln und -maschinen klar und präzise darstellst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Messtechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Messtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen mit Messmitteln und -maschinen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Messtechniker wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Messtechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Messmethoden, Geräten und deren Anwendung zu beantworten. Zeige dein Wissen über gängige Messmittel wie Zeiss oder Mitutoyo.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Messtechnik, insbesondere wenn du im Automobilumfeld gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn helfen, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Analyse von Messergebnissen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Messergebnisse ausgewertet hast und welche Schritte du unternommen hast, um Probleme zu identifizieren und zu lösen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Rolle des Messtechnikers ist die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.