Qualitätsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d)

Qualitätsingenieur (m/w/d)

Zehdenick Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und stelle technische Sauberkeit sicher.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Automotive-Bereich mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen und Vertragsverhandlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Prozessoptimierung.
  • Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten – einfach Lebenslauf hochladen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualitätsingenieur (m/w/d)

HIER WERDEN SIE ARBEITEN:

Für unseren Kunden, einem Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, sind wir aktuell auf der Suche nach einem Prozessingenieur (m/w/d) in einer unbefristeten Festanstellung für den Standort in Zehdenick.

DIES SIND IHRE AUFGABEN:

  • Fertigungsprozesse werden definiert und kontinuierlich optimiert, wobei die Anforderungen an die Technische Sauberkeit (TecSa) stets berücksichtigt und entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.
  • Mithilfe statistischer Methoden sowie Laboranalysen werden Produktionsprozesse untersucht, um die Prozessfähigkeit in Bezug auf TecSa sicherzustellen.
  • (Teil-)Projekte zur Prozessoptimierung werden initiiert, gesteuert und durch die Erstellung sowie Validierung von Prozessablaufplänen begleitet.
  • Das Qualitätsmanagement und der Launch Manager werden bei der Auswahl von Lieferanten für Fertigungsprozesse sowie bei der Bewertung von Prozessergebnissen unterstützt.
  • TecSa-relevante Standards in der Produktion werden weiterentwickelt, während aktiv an Machbarkeitsanalysen und der Erstellung von P-FMEAs mitgewirkt wird.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Ein technisches Studium, beispielsweise in Maschinenbau, Produktionstechnik oder Werkstofftechnik, wurde erfolgreich abgeschlossen – alternativ wird eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung mitgebracht.
  • Fundierte Kenntnisse der Technischen Sauberkeit nach VDA 19 sowie Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen sind vorhanden.
  • Der sichere Umgang mit statistischen Methoden zur Prozessanalyse ist gegeben, ergänzt durch Erfahrung in Laboranalysen und Prozessvalidierung.
  • Kenntnisse in der Leitung von (Teil-)Projekten zur Prozessoptimierung sowie in der Erstellung und Bewertung von P-FMEA und Machbarkeitsanalysen sind nachweislich vorhanden.
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Lieferanten und dem Qualitätsmanagement runden das Profil ab.

WIR GARANTIEREN IHNEN:

  • Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden.
  • Um Sie bestmöglich bei unserem Kunden zu präsentieren, optimieren wir gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie gründlich auf das Vorstellungsgespräch im Unternehmen vor.
  • Damit Sie zu den besten Konditionen eingestellt werden, stehen wir Ihnen im Voraus zur Verhandlung Ihres Arbeitsvertrags beratend zur Seite.
  • Darüber hinaus beraten wir Sie auch gern kostenfrei zu weiteren passenden Karrieremöglichkeiten.

LEBENSLAUF GENÜGT:

Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab – fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!

expertum GmbH
Frau Sina Klitzke
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
bewerbung-professionals@expertum.de
Tel: +49 40/226382651

E

Kontaktperson:

expertum GmbH HR Team

bewerbung-professionals@expertum.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie, insbesondere in Bezug auf Technische Sauberkeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Fertigungsprozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf statistische Methoden und Prozessanalysen beziehen. Du könntest gebeten werden, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, also denke an relevante Projekte, die du geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Qualitätsingenieurs, also überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)

Technische Sauberkeit nach VDA 19
Statistische Methoden zur Prozessanalyse
Laboranalysen
Prozessvalidierung
Prozessoptimierung
Erstellung und Bewertung von P-FMEA
Machbarkeitsanalysen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Automotive-Bereich, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Qualitätsingenieurs.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Kenntnisse in der Technischen Sauberkeit nach VDA 19.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen an Technische Sauberkeit

Da der Qualitätsingenieur eng mit den Anforderungen an die Technische Sauberkeit (TecSa) arbeitet, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit VDA 19 und den relevanten Standards auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Fertigungsprozesse optimiert hast. Dies könnte die Anwendung statistischer Methoden oder Laboranalysen umfassen. Solche Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle des Qualitätsingenieurs auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Qualitätsingenieur (m/w/d)
expertum GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>