Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle QS-Dokumentationen und überwache Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Bremen, spezialisiert auf Satelliten und Raumfahrttechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit Einfluss auf internationale Raumfahrtprogramme.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aus der Industrie. Für die Industrie. Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb vertrauen namhafte und zukunftsstarke Industrieunternehmen seit über 35 Jahren auf die Lösungen der expertum Gruppe an über 45 Standorten in Deutschland, Österreich und Belgien. Wir wollen den Personaldienstleistungssektor revolutionieren und als Vermittler zwischen den Welten zusammenbringen, was zusammen gehört: qualifizierte Kandidaten und attraktive Jobs bei wertschätzenden Kunden.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Ein führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche mit Sitz in Bremen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Satelliten, Raumfahrttechnologien und Systemlösungen spezialisiert hat. Mit langjähriger Erfahrung und innovativen Ansätzen ist das Unternehmen ein wichtiger Partner für europäische und internationale Raumfahrtprogramme. Für den Standort Bremen suchen wir Sie als Qualitätsingenieur (m/w/d) ab sofort in Vollzeit (35 Std./Woche).
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Erstellung und Abstimmung von QS Dokumentationen in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Prüfung und Freigabe von Spezifikationen sowie Analyse von Prüfergebnissen
- Überwachung interner und externer Prozessabläufe zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Qualitätssicherung von Raumfahrtprojekten während der Entwicklungs- und Serienproduktion
- Durchführung von Erstmusterprüfungen
- Bewertung von Abweichungen und Schadensfällen sowie Einleitung und Nachverfolgung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen
- Durchführung von Produktabnahmen gemeinsam mit dem Kunden und Erstellung der erforderlichen Abnahmedokumentation
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), idealerweise in der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachbereich alternativ relevante, gleichwertige Kenntnisse
- Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtbranche
- Kenntnisse der ISO 9001 und EN 9100 Standards
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen und SAP
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifvertrag sowie ggf. Branchenzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
- Vielzahl an Shopping-Rabatten
- Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden
LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Qualitätsingenieur (m/w/d) Luft-und Raumfahrt Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-hamburg@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Luft-und Raumfahrt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Qualitätsprüfung in der Luft- und Raumfahrt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Umgang mit ISO 9001 und EN 9100 Standards demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind in der Luft- und Raumfahrtbranche besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kunden verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Luft-und Raumfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Luft- und Raumfahrtbranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Qualitätsingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrttechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrtbranche und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung in Projekten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Sprachkenntnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf ISO 9001 und EN 9100, zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsingenieure müssen oft Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln. Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich Abweichungen bewertet und Korrekturmaßnahmen eingeleitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.