Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)

Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)

Kehl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen von Turbinen für die Wasserkraftindustrie und Sicherstellung der Qualität.
  • Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter in der Wasserkraftbranche mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 14 Monatsgehälter, Schichtzulagen, Auslöse, Übernachtung und Heimfahrten werden übernommen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen - in der schönen Natur Niederösterreichs!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültige Schweißprüfungen in 135 und 136 MAG sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und hochwertige Profi-Ausstattung inklusive medizinischer Vorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter in der Wasserkraftindustrie und Teil eines der großen, internationalen und traditionsreichen Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung. Als Pionier und einer der globalen Marktführer in der Wasserkraftbranche ist er auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Wasserkraftanlagen spezialisiert.

Die Position des MAG-Schweißers (m/w/d) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort St. Pölten in Österreich in Vollzeit (38,5-Stunden-Woche) zu besetzen. Als geprüfter Schweißer (m/w/d) unterstützen Sie unseren Kunden bei der Herstellung von Turbinen für die Wasserkraftindustrie.

Aufgaben:

  • Selbstständiges und sauberes Schweißen von Schweißnähten unter Einhaltung der Schweißanweisung
  • Schweißen von unterschiedlichen Materialien wie z.B. 1.4313, S355, S235 und S460 bis zu einer Stärke von 300 mm
  • Entfernen von überschüssigem Material oder fehlerhaften Schweißnähten mit Hilfe von Fugenhobeln bzw. durch Gegenschleifen
  • Ihre Schweißnähte müssen einer Zfp-Prüfung standhalten (VT, PT, MT, UT)
  • Reparatur auftretender Schweißfehler
  • Gültige Schweißprüfungen in 135 und 136 MAG
  • Fundierte praktische Erfahrung im Schweißen von Nähten 15-30 cm
  • Bereitschaft die Schweißkenntnisse bei unserem Kunden vor Ort unter Beweis zu stellen
  • Verständnis von technischen Zeichnungen, um danach zu arbeiten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf von Vorteil, aber kein Muss
  • Guter Gesundheitszustand
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1), Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zur 3-Schicht
  • Bereitschaft für gelegentliche kurze Einsätze auf Baustellen im In- und Ausland

Wir bieten:

  • 14 Monatsgehälter, Schichtzulagen, Auslöse, Übernachtung sowie Heimfahrten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hochwertige Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung sowie medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum
  • Finanzierung individueller Fortbildungen
  • Prämien zu besonderen Anlässen - zum Beispiel 25 Euro zum Geburtstag oder 120 Euro als Dankeschön für einen geworbenen Kollegen
  • Exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops

Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir Sie gern.

Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: expertum GmbH

Unser Kunde in St. Pölten ist nicht nur ein führender Anbieter in der Wasserkraftindustrie, sondern auch ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung, 14 Monatsgehälter sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Schichtzulagen und Prämien bietet. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und bietet eine hochwertige Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung. Zudem profitieren Mitarbeiter von exklusiven Rabatten in über 600 Geschäften, was das Arbeiten in einer der schönsten Regionen Österreichs noch attraktiver macht.
E

Kontaktperson:

expertum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im MAG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Schweißprüfungen (135 und 136) beherrschst und bereit bist, deine Fähigkeiten vor Ort unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Wasserkraftindustrie zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder Erfahrungen hat, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit technischen Zeichnungen und den Materialien, die du schweißen wirst, kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zu Einsätzen im In- und Ausland. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)

Schweißkenntnisse in MAG 135 und 136
Erfahrung im Schweißen von verschiedenen Materialien (z.B. 1.4313, S355, S235, S460)
Fähigkeit zur Durchführung von ZfP-Prüfungen (VT, PT, MT, UT)
Technisches Verständnis und Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
Praktische Erfahrung im Schweißen von Nähten (15-30 cm)
Selbstständiges und sauberes Arbeiten
Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit
Gute Deutschkenntnisse (mind. B1), Englischkenntnisse von Vorteil
Guter Gesundheitszustand
Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen auf Baustellen im In- und Ausland

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Schweißerqualifikationen, insbesondere die gültigen Prüfungen in 135 und 136 MAG sowie deine praktische Erfahrung im Schweißen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Schweißerfahrung ein und betone deine Bereitschaft, die Schweißkenntnisse vor Ort unter Beweis zu stellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG-Schweißens und die spezifischen Materialien, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit verschiedenen Schweißtechniken zu erläutern.

Präsentation deiner Schweißergebnisse

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Schweißen demonstrieren. Wenn möglich, bringe Fotos oder Zertifikate von erfolgreich abgeschlossenen Projekten mit, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Verständnis von technischen Zeichnungen

Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die Position, also übe das Lesen von Zeichnungen und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also sei bereit, in der Sprache zu kommunizieren. Zeige auch, dass du in der Lage bist, im Team zu arbeiten und Anweisungen klar zu verstehen und umzusetzen.

Schweißer / MAG Schweißer (m/w/d)
expertum GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>