Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Strukturbauteile her und montiere sie nach Vorgaben.
- Arbeitgeber: Airbus ist der führende Flugzeughersteller mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliches Gehalt, Prämien, Rabatte und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an modernen Flugzeugen und vertiefe deine Kenntnisse in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker oder Fluggerätemechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Unser Kunde - Airbus - ist der international führende Flugzeughersteller in der Luft- und Raumfahrt. Hamburg-Finkenwerder ist mit rund 16.000 Mitarbeitern der größte deutsche Standort des Unternehmens. Als Vorreiter für innovative Technologien produziert das Unternehmen die modernste und umfassendste Flugzeugfamilie von Verkehrsflugzeugen mit 100 bis weit über 500 Sitzen. Für den Standort Hamburg-Finkenwerder suchen wir Sie als Strukturmechaniker (m/w/d) ab sofort in Vollzeit.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie sind zuständig für die Herstellung und Montage von Nietverbindungen und Baugruppen an Strukturbauteilen nach Bauunterlagen, Fertigungsanweisungen und Zeichnungen.
- Des Weiteren kümmern Sie sich um das Anfertigen von Bauteilen entsprechend den gültigen Luftfahrtnormen.
- Das Treffen von Vorbereitungen, u.a. Aufträge und Zeichnungen sichten sowie sortieren, Bauteile und Bauplatz aufrüsten, Fertigungsmittel prüfen und bereitstellen, fällt auch in Ihren Aufgabenbereich.
- Das Positionieren und Fixieren von Bauteilen bereitet Ihnen genauso viel Freude wie die Durchführung und Dokumentation der Montage von Bauteilen und Baugruppen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie können eine abgeschlossene Ausbildung als Strukturmechaniker (m/w) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker (m/w) der Fertigungstechnik vorweisen.
- Ihre fundierten Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrt können Sie jeden Tag mit einbringen und vertiefen.
- Idealerweise haben Sie schon in der Strukturmontage gearbeitet oder haben eine Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen.
- Grundkenntnisse in der englischen Sprache bringen Sie zudem mit.
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Wir zahlen ein tarifliches Gehalt, Branchenzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach den Vorgaben des Bundesverbands für Personaldienstleister (BAP).
- Mitarbeiter erhalten eine Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung und medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum.
- Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen sowie exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops.
- Zum präventiven Gesundheitsschutz stellen wir Gesundheitsmasken zur Verfügung.
- Mit der expertum JobApp kommunizieren Mitarbeiter direkt mit dem Ansprechpartner und verwalten das Zeitkonto in der App.
- Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen, die Mitarbeiter langfristig weiterbringen.
- In Kooperation mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
- Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir jederzeit gern.
LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
expertum GmbH
Herr Söhren Grudzinski
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
bewerbung-hamburg@expertum.de
Tel: +49 40/226 382 661
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-hamburg@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strukturmechaniker (m/w/d) Airbus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die Airbus vorantreiben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Airbus. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Strukturmechaniker zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Strukturmechanik sind. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Montage und Herstellung von Bauteilen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strukturmechaniker (m/w/d) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Strukturmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Strukturmontage und deine Ausbildung als Strukturmechaniker oder Fluggerätemechaniker hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Airbus arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Airbus und die Branche
Informiere dich über Airbus als Unternehmen und die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Strukturmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Montage von Bauteilen oder die Einhaltung von Luftfahrtnormen umfassen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du schon in einem internationalen Umfeld gearbeitet oder technische Dokumentationen auf Englisch gelesen.