Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an spannenden Projekten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Techniker/ Ingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt
Aus der Industrie. Für die Industrie. Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb vertrauen namhafte und zukunftsstarke Industrieunternehmen seit über 35 Jahren Jahren auf die Lösun…
Techniker/ Ingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/ Ingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents und Messen. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die in der Luft- und Raumfahrt tätig sind. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in kurzen Gesprächen zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die praktische Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt bieten. Solche Erfahrungen können nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche geben und dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/ Ingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Techniker/Ingenieur in der Luft- und Raumfahrt zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an dem Unternehmen reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Technologien und Verfahren zu erläutern, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Erzähle von deinen bisherigen Projekten oder Praktika, die relevant für die Position sind. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Luft- und Raumfahrt ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.