Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Reparaturaufträge und kommuniziere mit Kunden und Servicepartnern.
- Arbeitgeber: Airbus ist der weltweit führende Flugzeughersteller mit über 55.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im technischen Bereich und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Unser Kunde - Airbus - ist der international führende Flugzeughersteller in der Luft- und Raumfahrt. Die 55.000 Mitarbeiter aus etwa 100 verschiedenen Ländern setzen sich jeden Tag mit Stolz und Leidenschaft für die beste Qualität der Produkte ein. Für den Standort Hamburg Finkenwerder suchen wir Sie als Tool Repair & Warranty Specialist (d/m/w) ab sofort in Vollzeit. Der Stelleninhaber (d/m/w) arbeitet als Repair and Tool Warranty Specialist und fungiert als Schnittstelle zwischen Kunden (Airlines) und Servicepartner (Wartungsbetriebe) für den Bereich Equipment-Reparaturen.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Sicherstellung der administrativen Abläufe des Reparatur-Auftragsprozesses, u.a. für Zeichnungsteile und Tools
- Verwaltung und Überwachen der Kundenreparaturaufträge
- Tägliche Kommunikation mit dem Servicepartner, um Leistungsziele der offenen Reparaturaufträge zu erreichen
- Sicherstellung der termingerechten Lieferung von Reparaturaufträgen
- Kundenkommunikation auf Auftragsebene, u.a. Bestellmanagement sowie Kundenpflege
- Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie Umsetzung und Begleitung von Prozessänderungen und Verbesserungsmaßnahmen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d), im Bereich der Industriemechanik, Betriebswirtschaft, Logistik, Suppy Chain, Produktion oder einem ähnlichen Bereich.
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Materialbeschaffung, Disposition, Kundenservice oder Lieferantenmanagement
- Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifvertrag sowie ggf. Branchenzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
- Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
- Vielzahl an Shopping-Rabatten
- Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden
LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Tool Repair & Warranty Specialist (m/w/d) Airbus Arbeitgeber: expertum GmbH
Kontaktperson:
expertum GmbH HR Team
bewerbung-hamburg@expertum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tool Repair & Warranty Specialist (m/w/d) Airbus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere bei Airbus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Reparaturprozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Airbus oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über den Bewerbungsprozess zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Verwaltung von Reparaturaufträgen und Kundenkommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für Qualität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, kannst du während des Interviews gezielt in beiden Sprachen kommunizieren, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tool Repair & Warranty Specialist (m/w/d) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Airbus gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tool Repair & Warranty Specialist widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Materialbeschaffung, Kundenservice oder im Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS-Office und SAP ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei expertum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Tool Repair & Warranty Specialist. Verstehe die Schnittstellen zwischen Kunden und Servicepartnern, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialbeschaffung, Disposition oder im Kundenservice zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über Prozessoptimierung
Da die Identifikation von Optimierungspotenzialen Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Umsetzung von Prozessänderungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.