Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb
Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb

Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege der Ausstellungsräume in einem interaktiven Museum.
  • Arbeitgeber: Phänomenta Peenemünde bietet eine einzigartige, hands-on Erfahrung in Wissenschaft und Physik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Wissenschaft erlebbar macht und Spaß an Lernen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Während in anderen Ausstellungen das Anfassen der Exponate strengstens verboten ist, ist es hier sogar erwünscht. Denn die weit über 200 naturwissenschaftlichen und physikalischen Phänomene muss man anfassen, um sie zu begreifen oder einsteigen, um sie zu verstehen. Unsere Ausstellungsfläche von ca. 2.500 m² erstreckt sich auf 2 Etagen.

Für Wartungs- und Unterhaltsleistungen im Gebäude suchen wir eine/n Hausmeister/in.

Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb Arbeitgeber: Expo Peenemünde GmbH & Co. KG

Die Phänomenta Peenemünde bietet nicht nur eine einzigartige Arbeitsumgebung, in der das Anfassen und Erleben von Wissenschaft im Mittelpunkt steht, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Als Hausmeister*in haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Instandhaltung eines innovativen Museums beizutragen, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang innerhalb des Teams profitieren. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage, die sowohl kulturelle als auch natürliche Erlebnisse in der Umgebung bietet.
E

Kontaktperson:

Expo Peenemünde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in einem Museum. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Museumsbetrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche die Phänomenta Peenemünde, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die speziellen Anforderungen des Museums zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf die Wartung und Pflege von Ausstellungsstücken beziehen. Zeige, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch ein Verständnis für die Bedeutung der Exponate hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Gebäudepflege
Kenntnisse in der Sicherheits- und Gesundheitstechnik
Grundkenntnisse in Elektrik und Sanitär
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister*in in der Phänomenta Peenemünde wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Wartung und Unterhalt gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Pflege und Instandhaltung des Museums beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Museum reizt. Betone deine Leidenschaft für Wissenschaft und Bildung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Expo Peenemünde GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Philosophie des Museums

Informiere dich über die einzigartigen Aspekte der Phänomenta Peenemünde, insbesondere darüber, wie wichtig das Anfassen der Exponate ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Interaktivität verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.

Bereite Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten vor

Da die Position Wartungs- und Unterhaltsleistungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie diese Erfahrungen dir in dieser Rolle helfen können.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Als Hausmeister*in wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du effektiv kommunizierst.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Hausmeister*innen im Museum und wie du am besten zur Erhaltung der Ausstellungsfläche beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Hausmeister*innen in der Phänomenta Peenemünde Museumsbetrieb
Expo Peenemünde GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>