Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Beschaffung und Disposition von Rohstoffen und Waren.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit einem wertschätzenden Umgang und bis zu 20 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Gezielte Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Ideen aktiv einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Fachwirt.
- Andere Informationen: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen sind erforderlich.
Als familiär geführtes Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern stehen wir seit Jahren für einen persönlichen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir fördern Deine Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildung und bieten echte Aufstiegsmöglichkeiten. Bei uns kannst Du Deine Ideen einbringen und aktiv an der Zukunft des Unternehmens mitgestalten.
- Termingerechte und kostenoptimale Beschaffung und Disposition von Rohstoffen und Waren für die Herstellung unserer Kunststoffprofile
- Pflege und Ausbau der kooperativen Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Beobachtung und Optimierung von Beständen mittels Warenwirtschafts- und KANBAN-System
- Selbstständige Abwicklung von Anfragen und Bestellungen
- Bearbeitung von Reklamationen und Rechnungsprüfung
- Administrative Tätigkeiten und Unterstützung der Geschäftsleitung bei Projekten, Firmenevents und Kundenbetreuung
- Erstellung von Angeboten nach Vorgabe mittels Warenwirtschaftsprogramm
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Weiterbildung zum Fachwirt. Kaufmännisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick. Prozess- und teamorientiertes Arbeiten. Vernetztes und strategisches Denken. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und MS Office. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Industriekaufmann (m/w/d) / Fachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Expro Kunststoffverarbeitungs-GmbH
Kontaktperson:
Expro Kunststoffverarbeitungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) / Fachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Warenwirtschaftssysteme, die bei uns verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) / Fachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriekaufmann oder Fachwirt wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Expro Kunststoffverarbeitungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiär geführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du zu einem wertschätzenden Umgang und Teamarbeit passt.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick gefordert sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, Deine organisatorischen Talente zu demonstrieren. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest Du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Zukunft des Unternehmens.