Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung und Instandhaltung von Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: EXTE GmbH ist ein führender Anbieter in der Bauindustrie mit ca. 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, moderne Unterkunft und Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule.
- Warum dieser Job: Praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss und Interesse an Maschinen und Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.08.2025, Dauer: 2 Jahre.
Die EXTE GmbH ist ein weltweit tätiger Anbieter von Spezialartikeln für die Bauindustrie und zählt in diesem Bereich zu den Marktführern der Branche. Am Standort Nienburg (Saale) produzieren und vertreiben wir mit ca. 200 Mitarbeitern Schalungszubehör und Abstandhalter aus Kunststoff, Stahl und Faserbeton für den Stahlbetonbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 mehrere Auszubildende im Berufsfeld: Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall und Kunststofftechnik.
Deine Ausbildung:
- Du durchläufst verschiedene Bereiche unserer Produktionsabteilungen und lernst die vielfältigen Aufgabenfelder kennen.
- Maschinen und Anlagenführer*innen: richten Produktionsanlagen ein und bedienen diese, beheben technische Störungen, kontrollieren die Qualität der Produkte, führen Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen durch.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule Aschersleben und BTZ Bernburg.
Unser Angebot:
- Praxisnahe Ausbildung in allen Aufgabenbereichen
- 7 IHK-geprüfte Ausbilder
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Modern ausgestattete Unterkunft in der Nähe des Betriebes
- Büchergeld für Schulmaterialien
- Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule
- Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Dein Profil:
- Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- Interesse an Maschinen und Technik
- Schnelle Auffassungsgabe und körperliche Fitness
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Richte Deine Bewerbung bitte per E-Mail (Anhänge im PDF-Format) oder postalisch an:
EXTE GmbH
Industriestraße 3
06429 Nienburg
E-Mail: bewerbungnbg@exte.de
Telefon: 034721/401 52
WhatsApp: 0151/156 891 59
Für Fragen vorab steht Dir Frau Nadine Jehrke gern zur Verfügung.
Ausbildung Maschinen und Anlagenfuehrer*in 2025 Arbeitgeber: EXTE GmbH
Kontaktperson:
EXTE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen und Anlagenfuehrer*in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EXTE GmbH und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der angebotenen Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Gespräche mit aktuellen Mitarbeitern dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Technik, indem du Beispiele nennst, wo du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Fitness unter Beweis zu stellen. Da der Beruf körperlich anspruchsvoll ist, kann es hilfreich sein, wenn du in der Lage bist, dies durch sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen und Anlagenfuehrer*in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die EXTE GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die EXTE GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer*in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Maschinen und Technik ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXTE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EXTE GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine technischen Interessen
Da der Beruf Maschinen- und Anlagenführer*in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Begeisterung für Maschinen und Technik betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du darauf hinweisen, dass du bereit bist, körperlich zu arbeiten. Vielleicht kannst du auch erwähnen, wie du dich fit hältst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst.