Ausbildung Mechatroniker*in 2025
Ausbildung Mechatroniker*in 2025

Ausbildung Mechatroniker*in 2025

Nienburg Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik in verschiedenen Produktionsbereichen kennen.
  • Arbeitgeber: EXTE GmbH ist ein führender Anbieter von Spezialartikeln für die Bauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, moderne Unterkunft und Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit tollen Perspektiven und einem starken Team von IHK-geprüften Ausbildern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Maschinen und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.

Die EXTE GmbH ist ein weltweit tätiger Anbieter von Spezialartikeln für die Bauindustrie und zählt in diesem Bereich zu den Marktführern der Branche. Am Standort Nienburg (Saale) produzieren und vertreiben wir mit ca. 200 Mitarbeitern Schalungszubehör und Abstandhalter aus Kunststoff, Stahl und Faserbeton für den Stahlbetonbau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 mehrere Auszubildende im Berufsfeld: Mechatroniker (m/w/d).

Deine Ausbildung:

  • Du durchläufst verschiedene Bereiche unserer Produktionsabteilungen und lernst die vielfältigen Aufgabenfelder kennen.
  • Mechatroniker*innen:
  • fügen mechanische, elektrische oder elektronische Bestandteile zu einem kompletten mechatronischen System zusammen
  • analysieren technische Störungen und beheben Fehler
  • lesen und schreiben Schaltpläne, programmieren Steuerungen
  • begleiten die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
  • führen Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen durch und dokumentieren diese
  • beschaffen dafür notwendige Materialien und Ersatzteile, stellen diese ggf. Ersatzteile her

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule Schönebeck und BTZ Bernburg

Unser Angebot:

  • Praxisnahe Ausbildung in allen Aufgabenbereichen
  • 7 IHK-geprüfte Ausbilder
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Modern ausgestattete Unterkunft in der Nähe des Betriebes
  • Büchergeld für Schulmaterialien
  • Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule
  • Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Dein Profil:

  • Ein guter Realschulabschluss mit mindestens guten Noten in den Naturwissenschaften
  • Interesse an Maschinen und Technik
  • Praktische Veranlagung und technisches Verständnis

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Richte Deine Bewerbung bitte per E-Mail (Anhänge im PDF-Format) oder postalisch an:

EXTE GmbH
Industriestraße 3
06429 Nienburg
E-Mail: bewerbungnbg@exte.de
Telefon: 034721/401 52
WhatsApp: 0151/156 891 59

Für Fragen vorab steht Dir Frau Nadine Jehrke gern zur Verfügung.

Ausbildung Mechatroniker*in 2025 Arbeitgeber: EXTE GmbH

Die EXTE GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Mechatronik eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung, modernen Unterkünften und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser engagiertes Team und die moderne Ausstattung am Standort Nienburg (Saale) schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Lernen und Wachstum im Vordergrund stehen.
E

Kontaktperson:

EXTE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker*in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EXTE GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bauindustrie und den spezifischen Produkten des Unternehmens hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du durchlaufen wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und professionell im Auftreten. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend. Kleide dich angemessen und sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung als Mechatroniker*in klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker*in 2025

Technisches Verständnis
Praktische Veranlagung
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Schaltpläne lesen und schreiben
Programmierung von Steuerungen
Instandhaltungskenntnisse
Materialbeschaffung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Maschinen und Technik
Selbstständigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EXTE GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EXTE GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen und Technik zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei EXTE GmbH besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXTE GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EXTE GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen und elektrischen Grundlagen wichtig sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Maschinen oder Technik zu tun haben, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgabenbereichen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung Mechatroniker*in 2025
EXTE GmbH
E
  • Ausbildung Mechatroniker*in 2025

    Nienburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • E

    EXTE GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>