Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst den Vertriebsinnendienst und unterstützt das Team bei der Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Exte GmbH ist ein führender Anbieter von Rollladenkasten- und Fensterzubehör mit über 65 Jahren Familientradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das aktiv zum Umweltschutz beiträgt und innovative Produkte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Vertrieb und Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Exte GmbH schauen wir stolz auf mehr als 65 Jahre Familientradition zurück. Insgesamt haben wir 3 Standorte in Deutschland und einen in Polen. Als Spezialist für Rollladenkasten- und Fensterzubehör-Systeme zählen wir als starker Zulieferer der Bau- und Fensterindustrie zu den Marktführern der Branche.
Unsere Kernkompetenzen sind die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Kunststoffprodukte für nationale und internationale Kunden. Nachhaltigkeit steht bei uns im Vordergrund. Unsere Produkte sind hochdämmend und helfen CO₂ zu sparen. Für die Produktion brauchen wir weder Abgase noch Abwasser und können einen Teil unserer Energie durch unsere eigene Solar-Anlage schöpfen, um so einen besseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst – Koordination Exte Polen Arbeitgeber: EXTE GmbH
Kontaktperson:
EXTE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst – Koordination Exte Polen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Exte GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Kernkompetenzen des Unternehmens, insbesondere im Bereich nachhaltiger Kunststoffprodukte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Exte GmbH über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle im Vertriebsinnendienst geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und den umweltfreundlichen Praktiken des Unternehmens vor. Zeige, dass du die Werte von Exte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da die Rolle im Vertriebsinnendienst eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams erfordert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst – Koordination Exte Polen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Exte GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertriebsinnendienst und in der Koordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Exte GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Nachhaltigkeit und den Unternehmenszielen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXTE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Exte GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Vertriebsinnendienst gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Koordination im Vertriebsinnendienst oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.