Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a women's addiction counseling center, managing budget, staff, and quality assurance.
- Arbeitgeber: Extra e.V. supports women and families dealing with addiction since 1994.
- Mitarbeitervorteile: Competitive salary, 30 days vacation, and monthly public transport subsidy.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's lives while working in a supportive, feminist environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or related field with leadership experience in social work.
- Andere Informationen: Enjoy a stylish office and cooperative teamwork with the board.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Extra e.V.Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder TeilzeitMünchen, DeutschlandEmployeeSocial, Community WorkExtra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant.
Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.AufgabenZu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören: Budgetverantwortung und Entgeltwesen Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern Personalverantwortung Qualitätsmanagement Fundraising Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand Klientinnen-Arbeit QualifikationSie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss Mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, idealerweise suchtspezifisch Verhandlungsgeschick und strategisches Denken Die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen Eine frauenorientierte, feministische Grundhaltung BenefitsWir bieten Ihnen: Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage Jahressonderzahlung | München-Zulage | Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV 30 Tage Urlaub und 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr bezogen auf eine 5-Tage-Woche anteilige Regenerationstage Kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand Geregelte Arbeitszeiten Geschmackvolles Büro | PC | Diensthandy Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontaktadresse:Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 MünchenTel.: 089/3220 80 99birgit.bauer at extra-ev .org Jetzt bewerben
Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle Sozialpädagogin (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollz... Arbeitgeber: EXTRA-Suchthilfe für Frauen und Angehörige e.V.
Kontaktperson:
EXTRA-Suchthilfe für Frauen und Angehörige e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle Sozialpädagogin (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollz...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem sozialen Bereich, die möglicherweise Kontakte zu Extra e.V. haben. Empfehlungen von vertrauenswürdigen Personen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Suchtberatung für Frauen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Probleme dieser Zielgruppe verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der Beratungsstelle vor. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst, um deine Eignung für die Leitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine feministische Grundhaltung klar und deutlich. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele anführen, wie du diese Haltung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie die Klientinnen unterstützen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle Sozialpädagogin (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollz...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Extra e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Extra e.V. und deren Arbeit im Bereich der Frauensuchtberatung. Verstehe die Mission, Vision und die spezifischen Programme, die sie anbieten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen in Suchtkrisen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXTRA-Suchthilfe für Frauen und Angehörige e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Suchtberatung. Deine Begeisterung und dein Engagement für die Unterstützung von Frauen mit Suchtproblemen sollten klar erkennbar sein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Leitungserfahrung vor
Da die Position eine mehrjährige Leitungserfahrung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen. Diskutiere über Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast.
✨Demonstriere Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungen mit Kostenträgern Teil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Betone deine feministische Grundhaltung
Die Organisation legt Wert auf eine frauenorientierte, feministische Grundhaltung. Sei bereit, deine Ansichten zu Geschlechterfragen und deine Motivation, Frauen zu unterstützen, klar und überzeugend darzulegen.