Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen, inklusive Jahresabschlüsse und Budgetplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Weiterbildung im Finanzbereich und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Stressfreier Arbeitsweg mit Gratisparkplätzen und modernen Arbeitsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen: Du führst die Finanz- und Betriebsbuchhaltung und überwachst die Kreditoren, Debitoren und die Anlagebuchhaltung.
- Jahresabschluss und Audits: Du verantwortest den Jahresabschluss und bist Ansprechpartner für externe Prüfer und die Kontrollstelle.
- Budgetierung und Finanzplanung: Du steuerst den Budgetierungsprozess, erstellst Hochrechnungen und bist mit der Finanzplanung vertraut.
- Controlling und Analysen: Du führst Soll/Ist-Analysen durch, leitest Handlungsempfehlungen ab und entwickelst unsere Controlling-Instrumente weiter.
- Reporting: Du erstellst Berichte und Finanzkennzahlen für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat.
- Versicherungswesen: Du bist Ansprechpartner/-in für unsere Versicherungsgesellschaften und betreust das Schadenmanagement.
Das bringst du mit:
- Eine höhere Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling.
- Gute Kenntnisse im Schweizer Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- IT- und ERP-Kompetenz; insbesondere im Umgang mit MS Office und modernen ERP-Systemen.
- Analytisches Denken, Eigeninitiative und Freude an der Optimierung von Prozessen.
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten: Mindestens 5 Wochen Ferien und 13 Feiertage: Da bleibt genug Freizeit für dich!
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.
- Marktgerechter Lohn & attraktive Treueprämien: Weil dein Einsatz zählt!
- Teamkultur: Ein unterstützendes Umfeld, in dem Zusammenarbeit grossgeschrieben wird.
- Optimale Arbeitsbedingungen: Wir setzen auf moderne Arbeitsmittel, die dir helfen, deine Aufgaben schnell und effizient zu meistern.
- Stressfreier Arbeitsweg: Gratisparkplätze und kein Stau – der Weg zur Arbeit wird dir leicht gemacht.
Bist du neugierig geworden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail. Bei Rückfragen gibt dir Hubert Waeber (Leiter Zentrale Dienste) unter der Telefon-Nr. 026 419 91 20 gerne Auskunft. Wir freuen uns auf dich!
Leiter/-in Finanzen & Controlling 100% Arbeitgeber: EXTRAMET AG
Kontaktperson:
EXTRAMET AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in Finanzen & Controlling 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanz- und Controlling-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, wie du Prozesse optimieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Instrumenten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Finanzen & Controlling 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine höhere Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie relevante Erfahrungen im Controlling. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Kenntnisse im Steuerrecht betonen: Falls du Kenntnisse im Schweizer Steuer- und Sozialversicherungsrecht hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXTRAMET AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Finanz- und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltung, Jahresabschlüssen und Controlling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, ihre Werte und ihre Kultur. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem unterstützenden Umfeld interessiert bist und dass dir die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Es hilft dir auch, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.