Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und erweitere SAP Lösungen mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Softwarelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein konkurrenzfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Erhalte tiefe Einblicke in die SAP-Welt und arbeite in einer ausgezeichneten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar, Interesse an Unternehmensprozessen und Programmierung.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Mentoren unterstützt und hast die Chance auf eine Festanstellung nach dem Studium.
Werkstudent:in im Bereich SAP Entwicklung (m/w/d), Ulm
Job Description:
Wir glauben an die Einzigartigkeit unserer Kunden und daran, dass echte Wettbewerbsvorteile nur durch maßgeschneiderte Lösungen entstehen. Wir decken das gesamte Spektrum der Softwareentwicklung ab – von der Business Analyse über die Implementierung bis zu Operations. Unsere Exzellenz liegt in unseren Mitarbeitenden, denn jede:r Einzelne trägt seinen Teil zur Lösung bei.
BE PART OF THE SOLUTION.
Werde auch du Teil der Lösung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Werkstudent:in im Bereich SAP Entwicklung (m/w/d)
Ulm, Deutschland – Hybrid
- Du konzipierst und implementierst neue bzw. erweiterst bestehende Szenarien unserer Plattform unter Verwendung neuester SAP Technologien.
- Du arbeitest mit modernsten SAP Technologien und lernst unter anderem den KI-Service der SAP kennen.
- Du erhältst tiefe Einblicke in die SAP Welt und SAP Technologien, sowohl on premise mit S/4HANA als auch in der Cloud, mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP).
- Mit erfahrenen SAP Kolleg:innen hast du jederzeit eine Ansprechperson, die dich bei Fragen unterstützt.
- Du wirst Teil unserer einzigartigen Unternehmenskultur und hast die Möglichkeit, nach deinem Studium bei uns einzusteigen.
- Du bist Student:in der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Du hast Interesse an Unternehmensprozessen.
- Du bringst idealerweise Erfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache mit und hast Interesse an Frontend-Technologien; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).
DEINE BENEFITS
Unternehmenskultur
Unsere Kultur und Werte sind uns sehr wichtig. Wir sind dafür mehrfach ausgezeichnet und stolz darauf.
Way we work
Wir arbeiten hybrid. Du entscheidest gemeinsam mit deinem Team, wie, wann und wo ihr an Projekten arbeitet.
Marktgerechte Vergütung
Bei uns erhältst du ein individuelles, konkurrenzfähiges Lohnpaket, das jährlich besprochen und angepasst wird.
Weiterbildung
Schulungen, Konferenzen, Workshops, eLearning etc. – jährlich steht dir ein Weiterbildungsbudget von 3.000€ oder mehr zur Verfügung.
eXXcellent School
Unser Onboarding-Programm macht dich in den ersten Wochen fit für unsere Projekte. Erfahrene Softwarearchitekt:innen begleiten dich als Mentoren.
Fitness und Feel Good
Mit deinem JobRad und einer EGYM Wellpass Mitgliedschaft bleibst du fit. Gutes Essen gibt es in unserer eigenen Gastroküche.
Online bewerben
NEUGIERIG GEWORDEN?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen hilft dir unser People and Culture Team gern weiter.
Jessica Deetz & Susanne Jabs:
(email protected) #J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in im Bereich SAP Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: eXXcellent solutions gmbh
Kontaktperson:
eXXcellent solutions gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich SAP Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Branche dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Webinare zu SAP-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Programmiererfahrungen und dein Wissen über objektorientierte Programmiersprachen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich SAP Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in objektorientierten Programmiersprachen oder Frontend-Technologien hast, hebe diese in deinem Lebenslauf hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte oder Studienleistungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an SAP-Technologien deutlich macht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eXXcellent solutions gmbh vorbereitest
✨Verstehe die SAP Technologien
Mach dich mit den neuesten SAP Technologien vertraut, insbesondere mit S/4HANA und der SAP Business Technology Platform. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in objektorientierter Programmierung und Frontend-Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Interesse an Unternehmensprozessen
Da das Unternehmen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Unternehmensprozessen zeigst. Informiere dich über typische Abläufe und Herausforderungen in Unternehmen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.