Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Softwarelösungen und integriere innovative SAP Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein preisgekröntes Unternehmen, das maßgeschneiderte Softwarelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, ein Weiterbildungsbudget von 3.000€ und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder ähnlichem, erste Erfahrungen mit SAP und Programmierung.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm mit erfahrenen Mentoren für deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir glauben an die Einzigartigkeit unserer Kunden. Und daran, dass echte Wettbewerbsvorteile nur durch maßgeschneiderte Lösungen entstehen. Wir decken dabei das gesamte Spektrum der Softwareentwicklung ab - von der Business Analyse über die Implementierung bis zu Operations. Unsere Exzellenz liegt in unseren Mitarbeitenden, denn jede:r Einzelne trägt seinen Teil zur Lösung bei. BE PART OF THE SOLUTION. Werde auch du Teil der Lösung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Softwareentwickler:in SAP (m/w/d) in Ulm, Deutschland - Hybrid.
- In unserem SAP Portfolio realisierst du gemeinsam mit deinem Team individuelle Softwarelösungen und erweiterst bestehende Anwendungen für unsere Kunden.
- Du implementierst auf Basis der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) in der Cloud oder SAP on-premise und begleitest die Integration von neuen, innovativen SAP Technologien wie SAP Build PA oder SAP Business AI in die Prozesse unserer Kunden.
- Du erfasst die Bedürfnisse des Kunden und gießt sie in funktionierende Codes.
- Du bist vielseitig unterwegs - vom Frontend bis zur Datenbank - und erweckst deine Ergebnisse mit Hilfe der SAP Business Technology Platform und/oder S/4HANA zum Leben.
- Du setzt den aktuellen SAP Technologiestack ein, um zum Beispiel SAP Fiori Anwendungen zu implementieren.
- Dein Onboarding startet mit der eXXcellent School SAP, wo du von erfahrenen Mentor:innen unsere Best Practices zu Vorgehen und Methoden lernst.
Voraussetzungen:
- Ein Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug.
- Eine Affinität für Unternehmensprozesse, deren Modellierung sowie der Implementierung von Lösungen.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit dem ERP-System von SAP und der Programmierung mit ABAP, ABAP OO oder einer anderen höheren Programmiersprache.
- Erste Berührungspunkte mit SAPUI5, OData-Entwicklung, SAP Fiori Elements oder SAP BW.
- Interesse an der Programmierung von (Web-)Frontends sowie UX/UI-Design.
- Agiles Mindset.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2), um mit Kunden und Kolleg:innen effektiv zu kommunizieren.
DEINE BENEFITS:
- Unternehmenskultur: Das Leben unserer Kultur und Werte ist uns enorm wichtig. Dafür sind wir mehrfach ausgezeichnet.
- way we work: Wir arbeiten hybrid und du entscheidest gemeinsam mit deinem Team wie, wann und wo ihr an Projekten arbeitet.
- Marktgerechte Vergütung: Bei uns erhältst du ein individuelles, konkurrenzfähiges Lohnpaket, welches jährlich besprochen und entsprechend angepasst wird.
- Weiterbildung: Schulungen, Konferenzen, Workshops, eLearning, etc. - jährlich erhältst du hierfür ein Weiterbildungsbudget von 3.000€ und mehr.
- eXXcellent School: Unser Onboarding Programm macht dich in deinen ersten Wochen fit für unsere Projekte.
- Fitness und Feel good: Mit deinem JobRad und einer EGYM Wellpass Mitgliedschaft bleibst du fit. Gutes Essen gibt es direkt aus unserer eigenen Gastroküche.
NEUGIERIG GEWORDEN? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen hilft dir gern unser People and Culture Team weiter. Jessica Deetz & Susanne Jabs: peopleandculture@exxcellent.de
Softwareentwickler:in SAP (m/w/d) Arbeitgeber: eXXcellent solutions
Kontaktperson:
eXXcellent solutions HR Team
peopleandculture@exxcellent.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP Business Technology Platform und den aktuellen SAP Technologiestack. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie diese in die Lösungen für unsere Kunden integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ABAP oder anderen Programmiersprachen in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und dein agiles Mindset unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an UX/UI-Design, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Benutzererfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler:in SAP.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler:in SAP wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in ABAP, SAPUI5 und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Affinität zu Unternehmensprozessen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst, da dies für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eXXcellent solutions vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Lösung beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über den SAP Technologiestack und relevante Programmiersprachen wie ABAP oder ABAP OO zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Fragen zur Kundenorientierung stellen
Zeige dein Interesse an der Kundenbedürfnisse und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen individuelle Lösungen für seine Kunden entwickelt. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Kundenorientierung verstehst.
✨Agiles Mindset betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen ein agiles Mindset schätzt.