Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Exxeta revolutioniert Beratung und Technologie mit über 1200 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und moderne Hardware für dich.
- Warum dieser Job: Wachse mit echten Herausforderungen und einem starken Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Umgebungen und Programmierkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Exxeta fordern wir das traditionelle Konzept von Beratung und Tech heraus. Über 1200 Kolleg:innen an verschiedenen Standorten schaffen jeden Tag gemeinsam digitale Lösungen, verändern Märkte und Mindsets - angetrieben von unserer Leidenschaft für Technologie, unserem Teamspirit und dem Drang, echten Impact zu schaffen.
Dein Herz schlägt für Cloud Architektur: Egal ob Skalierbarkeit, Flexibilität oder Kostenoptimierung, du weißt, wie man die Vorteile von Cloud Computing nutzt. Unterstütze uns in der Umsetzung von Cloudlösungen für unsere Kund:innen und im Auf- und Ausbau von langfristigen, vertrauensvollen Partnerschaften.
Was erwartet dich:
- Du suchst einen innovativen Tech Stack? Mit uns kannst du Lösungen innerhalb moderner Systemlandschaften realisieren - egal ob Docker, Kubernetes, AWS, Netflix Stack oder die nächste Neuentdeckung am Cloud-Himmel.
- Als Fachexpert:in nimmst du in unseren agilen Entwicklungs- und Consultingteams das Ruder in die Hand und legst den Fokus auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Software.
- Teile dein Wissen durch Blog-Einträge, Coachings, Vorträge auf Meetups, Konferenzen und das Halten von internen und externen Schulungen.
Was erwarten wir von dir:
- Cloud-Profi: durch deine umfangreiche Projekt-Erfahrung in Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure oder Google Cloud auf Basis von Kubernetes, Red Hat OpenShift, Continuous Integration/Testing, Infrastructure as Code macht dir fachlich niemand etwas vor.
- Technische Vielseitigkeit: Gutes Knowhow im Bereich Softwarearchitekturen (z. B. Microservices, Self-contained Systems, Cloud-Lösungen), fundierte Programmierkenntnisse in Java EE und Spring Boot sowie in weiteren Technologien (z. B. JavaScript, Kotlin, Scala ein Plus) und Datenbanken (z. B. dokumentbasierte-, SQL- oder Graph-Datenbanken) bringst du idealerweise auch mit.
- Lösungsorientiert: Du kannst technische Konzepte klar kommunizieren und bietest deinen Kund:innen einen echten Mehrwert durch deine Beratungskompetenz.
Deine Benefits:
- Kaffee, Tee, Cola, Obst - geht aufs Haus.
- 30 Tage Urlaub und dein Sabbatical.
- Flexibles Arbeiten: Morgens, abends, unterwegs? Arbeite wann und wo du möchtest.
- Moderne Hardware, die du auch privat nutzen kannst.
- Wir bezuschussen dein (E-)Bike.
- Workshops & Mentoring: Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
- Unvergessliche Events: Unsere Erfolge feiern wir am liebsten als Team.
- Bis zu 1200 Euro Zuschuss für deine Brille, Zähne oder Massage.
Warum Exxeta:
- Echte Challenges für dein Wachstum - Weiterbildungsbudget inklusive.
- Für deinen perfekten Start setzen wir auf unser Mentor:innenprogramm.
- Für deine optimale Work-Life-Balance gibt es genug Gestaltungsraum.
- Gesundheitsbudget für individuelle Leistungen.
- Wir sind ein Zuhause für Tech-Lover:innen und Macher:innen.
Wir möchten ein diverses Team sein, schätzen eine Vielfalt an Perspektiven. Deshalb ermutigen wir dich, dich auch dann zu bewerben, wenn du glaubst, nicht alle Anforderungen zu erfüllen.
Cloud Architekt - Infrastruktur & Skalierung (all genders) Arbeitgeber: EXXETA AG

Kontaktperson:
EXXETA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architekt - Infrastruktur & Skalierung (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups, um Kontakte in der Cloud-Architektur-Branche zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu teilen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber wie Exxeta kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Fachwissen unter Beweis stellen, was deine Sichtbarkeit bei Recruitern erhöht.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Cloud-Architektur zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und -Lösungen übst. Zeige dein tiefes Verständnis für Technologien wie Kubernetes und AWS, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt - Infrastruktur & Skalierung (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Cloud Architekt-Position bei Exxeta eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud und wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, wie du technische Konzepte erfolgreich vermittelt hast. Dies kann durch Blog-Beiträge, Schulungen oder Präsentationen geschehen.
Zeige deine Leidenschaft für Technologie: Exxeta sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für Cloud-Architektur hat. Teile in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, warum du dich für diese Technologien begeisterst und wie du dich kontinuierlich weiterbildest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien wie AWS, Azure und Google Cloud vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikation in der Rolle eines Cloud Architekten entscheidend ist, solltest du darauf vorbereitet sein, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen einfach darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Exxeta legt großen Wert auf Teamarbeit und einen offenen Umgang. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen geteilt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, das Team und die Projekte vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob Exxeta der richtige Ort für dich ist.