Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Architekturen und entwickle nachhaltige Software in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Exxeta revolutioniert Beratung und Technologie mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Gesundheitsbudget und moderne Hardware.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und teile dein Wissen auf Konferenzen und Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Umgebungen, Java EE, Spring Boot und Softwarearchitekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Getränke und ein Zuschuss für Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cloud Architekt - Agile Entwicklung & Beratung (all genders) Bei Exxeta fordern wir das traditionelle Konzept von Beratung und Tech heraus. Dein Herz schlägt für Cloud Architektur: Egal ob Skalierbarkeit, Flexibilität oder Kostenoptimierung, du weißt, wie man die Vorteile von Cloud Computing nutzt. Als Fachexpert:in nimmst du in unseren agilen Entwicklungs- und Consultingteams das Ruder in die Hand und legst den Fokus auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Software.
- Teile dein Wissen durch Blog-Einträge, Coachings, Vorträge auf Meetups, Konferenzen und das Halten von internen und externen Schulungen.
- Cloud-Profi: durch deine umfangreiche Projekt-Erfahrung in Cloud-Umgebungen wie AWS, Azure oder Google Cloud auf Basis von Kubernetes, Red Hat OpenShift, Continuous Integration/Testing, Infrastructure as Code macht dir fachlich niemand etwas vor.
- Technische Vielseitigkeit: Gutes Knowhow im Bereich Softwarearchitekturen (z. B. Microservices, Self-contained Systems, Cloud-Lösungen), fundierte Programmierkenntnisse in Java EE und Spring Boot sowie in weiteren Technologien (z. B. JavaScript, Kotlin, Scala ein Plus) und Datenbanken (z. B. dokumentbasierte-, SQL- oder Graph-Datenbanken) bringst du idealerweise auch mit.
Kaffee, Tee, Cola, Obst - geht aufs Haus. Bei uns normal: 30 Tage Urlaub und dein Sabbatical. Flexibles Arbeiten Morgens, abends, unterwegs? Moderne Hardware, die du auch privat nutzen kannst. Mobiles Arbeiten? Für deine optimale Work-Life-Balance gibt es genug Gestaltungsraum.
- Bleib gesund - neben betrieblicher Krankenversicherung gibt es ein Gesundheitsbudget für individuelle Leistungen.
- Mit dem XX-Bike ins Büro: Wir bezuschussen Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
Cloud Architekt mit Java Erfahrung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EXXETA AG

Kontaktperson:
EXXETA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architekt mit Java Erfahrung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Aktive Teilnahme an Meetups
Besuche Meetups und Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und agile Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch dein Wissen erweitern und dich als Experte positionieren.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle Blog-Beiträge oder Videos, in denen du deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen und Java teilst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern hilft dir auch, in der Community sichtbar zu werden.
✨Technische Fähigkeiten kontinuierlich verbessern
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand, insbesondere in den Bereichen AWS, Azure und Kubernetes. Nutze Online-Kurse oder Zertifizierungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt mit Java Erfahrung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cloud-Architektur und agile Entwicklung betont. Erkläre, wie deine Erfahrungen mit AWS, Azure oder Google Cloud dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Java EE, Spring Boot und anderen relevanten Technologien. Füge konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten hinzu, um deine technische Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch das Teilen von Wissen umfasst, erwähne deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen, Vorträgen oder Blog-Beiträgen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein echter Cloud-Profi bist.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Java EE, Spring Boot und anderen relevanten Technologien zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Betone deine agile Denkweise
Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.