Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im Förderbankensektor und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Exxeta ist ein dynamisches Unternehmen, das Beratung und Technologie neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Förderbanken und arbeite in einem kreativen Team mit echtem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Förderbanken oder als Berater:in in agilen Projekten.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und suchen nach Macher:innen, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Bei Exxeta fordern wir das traditionelle Konzept von Beratung und Tech heraus. Über 1200 Kolleg:innen an verschiedenen Standorten schaffen jeden Tag gemeinsam digitale Lösungen, verändern Märkte und Mindsets – angetrieben von unserer Leidenschaft für das Förderbanken- und Zuschussgeschäft, unserem Teamspirit sowie dem Drang, echten Impact zu schaffen.
Als (Senior) Manager (all genders) für deutsche Förderbanken in anspruchsvollen Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsprojekten (von der Strategie bis zur Umsetzung) nimmst du das Steuer in die Hand und bringst dich mit Weitblick, fachlicher Expertise und Ideen als Expert:in bei der Entwicklung von Lösungen für die Zukunft unserer Kund:innen tatkräftig ein.
Was erwartet dich
- Du bringst deine fachliche und methodische Expertise aus Förderbankprojekten in unsere Beratung ein, verstehst die Sprache unserer Kund:innen und zeigst Interesse an klassischen und agilen Projekten in interdisziplinären Teams entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Projektleitung, fachliche Konzeption, Entwicklung bis hin zum Go-Live)
- Steuerung von Change-the-Bank Projekten, Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Entwicklung innovativer Lösungen von der digitalen Fördermittelbeantragung, über die effiziente Abwicklung bis zur Bestandsführung
- Fachliche Business Analyse (Bewertung von Anforderungen, Erstellung von User Stories, Fachkonzeptionierung) inklusive Steuerung von Arbeitspaketen und (Teil-)Projekten
- Bewertung und Implementierung von regulatorischen Vorgaben (z. B. CRR III, Dora etc.)
- Kommunikation, Absprache und ergebnisorientierte Steuerung von diversen Stakeholdern an der Schnittstelle von Fach und IT (Exxeta Teams, Drittprovider und Kunden)
- Angebotsweiterentwicklung/-erstellung und Mitwirkung beim Business Development im deutschen Förderbankensektor
Was erwarten wir von dir
- Persönlicher Background: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts-Informatik (oder vergleichbar), idealerweise erweitert um bankfachliche, methodische Aus- und Weiterbildungen (IPMA, Prince2, Scrum, ITIL, ISTQB Requirement Engineering etc.)
- Berufs- und Projekterfahrung: Einschlägige Berufserfahrung aus Förderbanken, die du vorzugsweise als Berater:in in agilen, hybriden oder klassischen Projekten oder als Mitarbeiter:in einer Förderbank sammeln konntest
- Fach- und Branchenwissen: Wissen über Fachprozesse, Anwendungen, Abläufe und Steuerungsmechanismen von Förderbanken
- Praxiskenntnisse in der Anforderungsaufnahme, Business-Analyse und der (Teil-)Projektleitung (je nach eigenem Schwerpunkt bzw. Erfahrungen)
- Idealerweise Kenntnisse in der Analyse und Umsetzung von regulatorischen Vorgaben
- Idealerweise Kenntnisse in Modellierungssprachen (z. B. BPMN 2.0) und/oder Erfahrung im Umgang mit Prozessmanagementanwendungen (z. B. Signavio, Adonis etc.) und neuen Technologien (z.B. KI, Chatbots)
- Idealerweise besitzt du Kenntnisse in der Implementierung oder (fachlichen) Weiterentwicklung von verschiedenen SAP-Modulen
- Wissenshunger: Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Motivation, Themen voranzutreiben und Verantwortung zu übernehmen
- Kommunikationstalent: Professionelles Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke als Ansprechpartner für unsere Mandanten
- Let´s talk: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch – super, dann findest du dich bei Exxeta bestens zurecht.
Warum Exxeta
- Echte Challenges für dein Wachstum durch vielseitige Strategie- und Umsetzungsprojekte im deutschen Förderbankensektor
- Weiterbildungsbudget für Fortbildungen, Konferenzen, Zertifizierungen.
- Mobiles Arbeiten? Nachteule oder früher Vogel? Für deine optimale Work-Life-Balance gibt es genug Gestaltungsraum – Sabbatical- und Workation-Möglichkeit weltweit inklusive.
- Faire Wochenarbeitszeit mit Überstunden-Konto. Bei uns wird deine geleistete Arbeitszeit nicht vergessen.
- Für deinen perfekten Start setzen wir auf unser Mentor:innenprogramm.
- Bleib gesund – neben betrieblicher Krankenversicherung gibt es ein Gesundheitsbudget für individuelle Leistungen. Zudem hast du die Möglichkeit einer durch uns vergünstigten Mitgliedschaft im EGYM Wellpass.
- Firmenwagen-Leasing oder doch lieber mit dem Bike ins Büro? Bei uns ist beides möglich und wir bezuschussen Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
Wir sind ein Zuhause für Macher:innen. Herkunft, Alter, Vorlieben – spielt bei uns keine Rolle.
Wir möchten dich kennenlernen und erfahren, was du mitbringst. Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Manager Förderbanken (all genders) Arbeitgeber: EXXETA AG

Kontaktperson:
EXXETA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Förderbanken (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Förderbankenbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Exxeta zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Förderbanken und Digitalisierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Schulungen oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da Kommunikation und Stakeholder-Management wichtige Aspekte der Position sind, arbeite an deinen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, um in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
✨Projekte und Erfolge teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Projektleitung und Business-Analyse zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Förderbanken (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Exxeta sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Manager Förderbanken unterstreicht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Förderbanken sowie deine Kenntnisse in der Business-Analyse und Projektleitung. Achte darauf, dass diese Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Förderbankensektor und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business-Analyse und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.