Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden DevOps-Themen und unterstützt die Automatisierung unserer IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: Exxeta ist ein innovatives Unternehmen, das Beratung und Technologie vereint und echten Impact schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und hervorragendes Wissensmanagement für deine optimale Study-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und kombiniere Theorie mit Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte:r Student:in der (Wirtschafts-)Informatik mit ersten Erfahrungen in Jenkins, Gitlab oder Ansible.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
BeiExxetafordern wir das traditionelle Konzept von Beratung und Tech heraus. Über 1200Kolleg:innenan verschiedenen Standorten schaffen jeden Tag gemeinsam digitale Lösungen, verändern Märkte und Mindsets – angetrieben von unserer Leidenschaft für Technologie, unserem Teamspirit und dem Drang, echten Impact zu schaffen. Hightechwithaheartbeateben.
Dein Herz schlägt für Continuous Integration, Continuous Delivery oder Continuous Deployment? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir verschiedene Thesis-Themen rund um DevOps und die Möglichkeit, Theorie mit der Praxis zu verbinden. Du wirst Teil unseres Heartbeat Teams und arbeitest eigenverantwortlich an konkreten Fragestellungen.Was erwartet dich
- Du möchtest neben deiner Thesis Praxiserfahrung sammeln und uns bei der Automatisierung unserer IT-Prozesse unterstützen? Perfekt – das klingt nach einem Match.
- Du bringst dich ein und arbeitest gemeinsam im Team an Lösungen für unsere IT-Infrastruktur.
- Neben praktischen Themen konzentrierst du dich auf deine Thesis. Mögliche Themen können sein:
- Automatisierung von IT-Systemkonfigurationen mit Ansible (Bachelor)
- Migration und Betrieb von Linux-Container in Kubernetes (Bachelor)
- Skalierung von IT-Infrastrukturen zur Kostenoptimierung in OpenStack/AWS/Google Cloud Plattform (Master)
- Design und Entwicklung von Kubernetes / Cloud Management Tools (Bachelor/Master)
- Da ist für dich noch kein perfektes Thema aus der DevOps Welt dabei? Kein Problem. Wir freuen uns immer über Themenvorschläge deinerseits. Den Themenschwerpunkt und genauen Umfang stimmst du generell auch mit deiner Hochschule/Universität ab.
Was erwarten wir von dir
- Persönlicher Background: Du bist immatrikulierte:r Student:in der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Tech Skills: Du bringst erste praktische Erfahrung mit Jenkins, Gitlab, Ansible oder vergleichbare Anwendungen mit. Darüber hinaus verfügst du über Kenntnisse in Linux und einer Scriptsprache wie z.B. Python.
- Better together: Du bist ein Teamplayer und tauschst gerne Wissen aus.
- Engagement: Deine motivierte, zuverlässige und selbstständige Art zeichnen dich aus.
- Let\’s talk: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch – super, dann findest du dich bei Exxeta bestens zurecht.
Warum Exxeta
- Arbeite in einer lockeren, freundlichen Unternehmenskultur mit kompetenten und motivierten Kolleg:innen.
- Mobiles Arbeiten? Nachteule oder früher Vogel? Für deine optimale Study-Life-Balance gibt es genug Gestaltungsraum.
- Profitiere von sehr gutem Wissensmanagement und Coaching.
- Stelle die Weichen für deinen Start ins Berufsleben bei Exxeta.
Wir sind ein Zuhause für Tech-Lover:innen und Macher:innen. Herkunft, Alter, Vorlieben – spielt bei uns keine Rolle.
Du glaubst, nicht alle Punkte zu 100 % zu erfüllen? Studien zeigen, dass sich Angehörige historisch unterrepräsentierter Gruppen in der Regel nur dann auf Stellen bewerben, wenn sie meinen, 100% aller Anforderungen zu erfüllen. Wir möchten ein diverses Team sein, schätzen eine Vielfalt an Perspektiven. Deshalb ermutigen wir dich, dich auch dann zu bewerben, wenn du glaubst, nicht alle Anforderungen zu erfüllen.
Wir möchten dich kennenlernen und erfahren, was du mitbringst. Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne. #J-18808-Ljbffr
Thesis (Bachelor/Master) DevOps (all genders) Arbeitgeber: EXXETA AG

Kontaktperson:
EXXETA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thesis (Bachelor/Master) DevOps (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Exxeta gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Exxeta im Einsatz sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen Continuous Integration und DevOps auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Jenkins, Gitlab und Ansible auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Interviews über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Exxeta legt großen Wert auf Teamarbeit, also betone, wie du zum Erfolg eines Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thesis (Bachelor/Master) DevOps (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Themen und Anforderungen der Thesis bei Exxeta eingeht. Zeige, warum du dich für DevOps interessierst und welche Ideen du für mögliche Themen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Tools wie Jenkins, Gitlab oder Ansible. Nenne konkrete Projekte oder Studienarbeiten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige Teamgeist und Engagement: Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, die deinen Teamgeist und dein Engagement unter Beweis stellen. Exxeta sucht nach motivierten Teamplayern, die bereit sind, Wissen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA AG vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die Prinzipien von DevOps, insbesondere über Continuous Integration und Continuous Delivery. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Konzepte verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung in der IT beitragen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du mit Jenkins, Gitlab oder Ansible gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Exxeta legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im DevOps-Bereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.