Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere MCP-Technologie und entwickle innovative Tools für GenAI-Workflows.
- Arbeitgeber: Exxeta ist ein dynamisches Unternehmen, das Beratung und Technologie neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine freundliche Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit neuesten Technologien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, gute Python-Kenntnisse und Interesse an GenAI.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf kreative Köpfe aus allen Hintergründen.
Praktikant GenAI & MCP (all genders) Standorte: Karlsruhe, Berlin, Mannheim Bei Exxeta fordern wir das traditionelle Konzept von Beratung und Tech heraus. Über 1200 Kolleg:innen an verschiedenen Standorten schaffen jeden Tag gemeinsam digitale Lösungen, verändern Märkte und Mindsets – angetrieben von unserer Leidenschaft für Technologie, unserem Teamspirit und dem Drang, echten Impact zu schaffen. Hightech with a heartbeat eben. KI-gestützte Softwareentwicklung steht an der Schwelle zur nächsten Evolutionsstufe. Neue Protokolle wie das Model Context Protocol (MCP) ermöglichen es, Agentensysteme effizienter, kontextsensitiver und produktiver zu gestalten. In deinem Praktikum tauchst du tief in diese spannende Technologie ein und analysierst, wie MCP und verwandte Ansätze die Zukunft der Softwareentwicklung und digitalen Produktivität prägen können. Was erwartet dich Du analysierst die MCP-Technologie und untersuchst deren Anwendungsmöglichkeiten in modernen Agentensystemen. Evaluiere bestehende MCP Hosts (z. B. Claude Desktop) hinsichtlich ihrer Funktionalität, Integration und Mehrwert für Entwickler:innen. Du arbeitest mit Python-Paketen für agentische Systeme und Vektor-Datenbanken, um innovative Produktivitäts- und Automatisierungstools zu konzipieren und prototypisch umzusetzen. Du untersuchst, wie kontextuelle Daten (Code, Tasks, Nutzerverhalten) effizient verarbeitet und über MCP für LLMs bereitgestellt werden können. Unterstütze bei der Entwicklung von Python-basierten Tools, die typische Herausforderungen im GenAI-Workflow adressieren (z. B. Prompt-Management, Task-Orchestrierung, Datenanreicherung). Du analysierst und bewertest bestehende Open-Source-Lösungen im GenAI-Umfeld und leitest daraus Verbesserungsvorschläge ab. Was erwarten wir von dir Persönlicher Background: Du bist immatrikulierte/r Student:in der Informatik, Mathematik, Physik oder einer anderen Natur- oder- Ingenieurwissenschaft. Tech-Skills: Deine Programmierkenntnisse in Python, insbesondere in den gängigen Data-Science- und ML-Bibliotheken wie pandas und numpy konntest du bereits mehrfach unter Beweis stellen. Du hast idealerweise auch erste praktische Erfahrungen mit LLMs, Agentenframeworks und Tools aus dem GenAI-Ökosystem gesammelt. Tools are key: Du bringst Neugier für neue Tools und Frameworks mit und arbeitest dich schnell in neue technische Konzepte wie MCP, Agentic Systems oder Vector Stores ein. Analytisches Talent: Du arbeitest strukturiert, kannst komplexe Systeme analysieren und eigenständig Prototypen aufbauen. Let\’s talk: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch – super, dann findest du dich bei Exxeta bestens zurecht Warum Exxeta Arbeite mit den neusten Technologien in spannenden Projekten Stelle die Weichen für deinen Start ins Berufsleben bei Exxeta Arbeite in einer lockeren, freundlichen Unternehmenskultur mit kompetenten und motivierten Kolleg:innen Mobiles Arbeiten? Nachteule oder früher Vogel? Du findest bei uns genug Gestaltungsraum für eine optimale Study-Life-Balance Wir sind ein Zuhause für Tech-Lover:innen und Macher:innen. Herkunft, Alter, Vorlieben – spielt bei uns keine Rolle. Was zählt ist, dass wir für die gemeinsame Sache brennen. Komm dazu – und bring eine weitere Farbe in unseren bunten Haufen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dich kennenzulernen!
Praktikant GenAI & MCP (all genders) Arbeitgeber: EXXETA

Kontaktperson:
EXXETA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant GenAI & MCP (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Exxeta und anderen Fachleuten im Bereich GenAI und Softwareentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Kollegen und Vorgesetzte treffen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich GenAI oder Python-Entwicklung. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, ein Portfolio aufzubauen, das deine Eignung für die Praktikumsstelle unterstreicht.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich MCP und Agentensysteme auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die bei Exxeta verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant GenAI & MCP (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Hebe deine Erfahrungen mit Python und den gängigen Data-Science- und ML-Bibliotheken wie pandas und numpy hervor. Zeige konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Entwicklung von GenAI und MCP beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXXETA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Python und Data-Science-Bibliotheken hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe die MCP-Technologie
Informiere dich über das Model Context Protocol (MCP) und seine Anwendungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologie hast und wie sie die Softwareentwicklung beeinflussen kann.
✨Zeige deine Neugier für neue Tools
Exxeta sucht nach jemandem, der sich schnell in neue Technologien einarbeiten kann. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Tools oder Frameworks erlernt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an Exxeta, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Technologien stellst, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.