Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung der Bohrungsintegrität und Erstellung technischer Arbeitsprogramme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Erdöl- und Erdgasindustrie mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Unfallversicherung und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Zusammenarbeit im Team und Einfluss auf nachhaltige Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Petroleum Engineering oder Maschinenbau, Berufserfahrung und sehr gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Selbstständige und analytische Arbeitsweise wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was werden Sie machen:
- Bewertung der Bohrungsintegrität von Erdgas-, Erdöl- und Injektionsbohrungen unter Berücksichtigung unseres Well Integrity Management Systems (WIMS) sowie nationaler und internationaler Regelwerke.
- Erstellung von technischen Arbeitsprogrammen für Förderinstallationen (Komplettierungen), Workover- und Verfüllungsarbeiten unter Beachtung geltender interner Vorgaben unseres Operations Integrity Management Systems (OIMS) sowie externer Richtlinien und Standards.
- Erstellung von Kostenschätzungen, Einholung entsprechender Genehmigungen sowie Kosten- bzw. Budgetkontrolle während der Ausführungsphase.
- Enge Zusammenarbeit mit den operativen Funktionen des Bereiches Well Management und des jeweiligen Förderbetriebs sowie anderen technischen Funktionen in unserer Hauptverwaltung.
- Auswahl und Bewertung geeigneter Servicedienstleistungen, die für die operative Umsetzung der Arbeiten benötigt werden. Zusammenarbeit mit der Einkaufsfunktion (Procurement) im Rahmen von Ausschreibungen und der Vergabe bzw. Beauftragung von Servicedienstleistungen und Materialbeschaffungen.
- Konstruktiver Dialog und Abstimmung der Maßnahmen mit Behörden und Konzessionspartnern.
- Aktives Projektmanagement bzw. Tätigkeit als Projektleiter, um eine effektive Ausführung der o.g. Aufgaben über Abteilungsgrenzen hinweg innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens sicherzustellen.
Ihre zahlreichen Vorteile:
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (13. Gehalt)
- Altersvorsorge
- Rund-um-die-Uhr-Unfallversicherung (gilt auch privat)
- Medizinische Vorsorge-Angebote, Familienservice und Beratungs-Angebote
- Regelmäßige vom Unternehmen gesponserte Team-Events
Über Sie:
- Erfolgreich abgeschlossenes Master Hochschulstudium der Fachrichtungen Petroleum Engineering oder Maschinenbau.
- Berufserfahrung in der Erdöl- und Erdgasindustrie.
- Idealerweise Kenntnisse in der Auswahl geeigneter Werkstoffe in Verbindung mit den entsprechenden Industriestandards.
- Idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von WIMS und OIMS.
- Selbstständige, zielorientierte und analytische Arbeitsweise.
- Schnelle Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Motivation, ausgeprägtes Engagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute PC-Kenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- (mindestens C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Fahrerlaubnis Klasse B.
Engineer Wells (m/w/d) Arbeitgeber: ExxonMobil
Kontaktperson:
ExxonMobil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Wells (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Erdöl- und Erdgasindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Well Management und Ingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Well Integrity Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von WIMS und OIMS demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Wells (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Erdöl- und Erdgasindustrie sowie deine Kenntnisse in WIMS und OIMS hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Engineer Wells darlegst. Betone deine analytische Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ExxonMobil vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Ingenieurs für Bohrungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Bohrungsintegrität, WIMS und OIMS. Sei bereit, deine Kenntnisse über Industriestandards und Materialien zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erforderlich ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.