Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)

Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Qualifizierung und Validierung von Geräten in spannenden Pharmaprojekten.
  • Arbeitgeber: Exyte ist ein führendes Unternehmen im High-Tech-Engineering für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und Fitnesszuschüsse für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Biotechnologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biotechnologie oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen in Qualifizierung/Validierung.
  • Andere Informationen: Onboarding-Events und Buddy-System für eine optimale Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Vision ist ehrgeizig. Genau wie bei uns. Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderungssuchenden, die ehrgeizig und leidenschaftlich für Innovation sind. Gemeinsam werden wir auf der langen Geschichte unseres Unternehmens aufbauen und weiterhin den Weg in eine bessere Welt weisen.

Entdecken Sie eine spannende Rolle. Exyte ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Design, Engineering und Lieferung von Anlagen für die High-Tech-Industrie - im Dienste der Menschen und des Planeten durch energiesparende und nachhaltigere Technik.

Als (Junior) Projektingenieur (m/w/d) Pharma / Food mit Schwerpunkt Qualifizierung / Validierung arbeiten Sie im Bereich Bio Life Sciences bei Exyte Central Europe und berichten an den Group Lead Qualification & Validation. Sie werden in unserem Regionalbüro in Nürnberg und bei unseren Kunden vor Ort eingesetzt, um die jeweiligen Geräte und Anlagen zu qualifizieren. In einem Team von hochqualifizierten und erfahrenen Qualifizierungs- und Validierungsingenieuren werden Sie spannende Pharmaprojekte betreuen. Je nach Projekt ist auch mobiles Arbeiten möglich.

  • Verantwortliche Durchführung von projektspezifischen Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten gemäß den aktuellen GMP-Richtlinien für HVAC-, Reinraum- & Reinmediensysteme
  • Erstellung und Überprüfung von Qualifizierungs- und Validierungsdokumenten (Spezifikationen, Risikoanalysen, Pläne und Berichte)
  • Erstellung von Testprotokollen für verschiedene Qualifizierungsstufen (DQ, IQ, OQ, PQ) und Verantwortung für deren Durchführung
  • Verantwortlich für die Lieferantenkoordination und die Überprüfung der Lieferantenunterlagen (FAT/ SAT, technische Dokumente)
  • Verantwortlich für die Kommunikation zwischen Qualifizierung, Kunde/Benutzer, Technikern, Automatisierung, QA und Lieferanten sowie Berichterstattung an den CQV-Manager/Projektleitung
  • Während der Implementierungsphase sind Sie vor Ort und koordinieren und führen die Qualifizierung selbstständig durch. Sie sind in der Lage, unter Zeitdruck zu arbeiten und das Projekt erfolgreich voranzutreiben

Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazeutik, Verfahrenstechnik, Medizinprodukte oder einem verwandten Fachgebiet. Einschlägige technische Kenntnisse der aktuellen Vorschriften im Bereich Qualifizierung und Validierung (GMP, ISO, 21 CFR, Annex 15, Datenintegrität, ISO14644). Sie haben in Ihrer ersten Anstellung oder während eines Praktikums (idealerweise in der Life-Sciences-Branche) einen ersten Einblick in die Qualifizierung/Validierung gewonnen. Fließende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Proaktive und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Effizienz und Genauigkeit.

Ihr Start bei Exyte: Nehmen Sie an einer zweitägigen Onboarding-Veranstaltung mit neuen Kollegen teil. Attraktiver Standort: Unser Standort in Stuttgart weist großzügige Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen auf. Buddy-System: Mehrwöchige enge Einarbeitungsphase mit Ihren Kollegen im Team. Work-Life-Balance: Es besteht die Möglichkeit immer wieder in das mobile Arbeiten zu wechseln. Verpflegung: Kostenlose Kaffeespezialitäten sowie Wasserspender sind auf jedem Stock erreichbar. Halten Sie sich fit: Exyte bezuschusst über Egymp Wellpass an über 5.000 Standorten in Deutschland Ihren Fitnessvertrag.

E

Kontaktperson:

Exyte Central Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie und Pharmaindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Reinraumqualifizierung zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über die aktuellen GMP-Richtlinien und Standards in der Qualifizierung und Validierung. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine direkte Erfahrung in der Qualifizierung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Life-Sciences-Branche. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Feld.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen zur Reinraumqualifizierung und den relevanten Vorschriften vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)

Technische Kenntnisse in GMP-Richtlinien
Kenntnisse in ISO 14644
Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung von Anlagen
Erstellung und Überprüfung von Qualifizierungsdokumenten
Testprotokollerstellung für DQ, IQ, OQ, PQ
Kommunikationsfähigkeiten zwischen verschiedenen Stakeholdern
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Risikoanalyse
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Hohe Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Exyte und deren Projekte im Bereich Bio Life Sciences. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in GMP, ISO und anderen relevanten Vorschriften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die High-Tech-Industrie und deine spezifischen Fähigkeiten in der Qualifizierung und Validierung darlegst. Zeige auf, wie du zur technischen Spitzenleistung von Exyte beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Exyte Central Europe GmbH vorbereitest

Verstehe die GMP-Richtlinien

Da die Position stark auf GMP-Richtlinien fokussiert ist, solltest du dir vor dem Interview ein fundiertes Wissen über diese Vorschriften aneignen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Richtlinien in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Qualifizierungs- und Validierungsprozessen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über DQ, IQ, OQ und PQ in praktischen Szenarien anwenden würdest. Das zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden, Technikern oder Lieferanten kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Exyte, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Projekt Ingenieur Reinraumqualifizierung (m/w/d)
Exyte Central Europe GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>