Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Technologien für innovative Märkte wie Batterien und Biotechnologie.
- Arbeitgeber: Exyte ist ein globales Unternehmen, das sich auf technologische Exzellenz in High-Tech-Märkten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Kaffee-Spezialitäten und eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Umsetzung technischer Initiativen.
- Andere Informationen: Nimm an einem zweitägigen Onboarding-Event teil und knüpfe Kontakte zu neuen Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil unseres Teams tragen Sie zur Ingenieurexzellenz für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, einschließlich Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte sind Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderern, die ehrgeizig und leidenschaftlich an Innovationen arbeiten. Gemeinsam bauen wir auf der langen Geschichte unseres Unternehmens auf und führen den Weg zu einer besseren Welt.
Die Rolle des Expert Technology Management (m/w/d) ist verantwortlich für die Entwicklung und Leitung der technologiebezogenen Aspekte unseres Geschäfts mit Advanced Technology Facilities (ATF). Sie sind verantwortlich für die erfolgreiche Entwicklung aller Arbeiten, die für unsere Kunden in diesen Bereichen durchgeführt werden, und koordinieren sich mit dem Management der Regionen USA / SEA / NEI, um markt- und technologiebezogene Elemente innerhalb der zugewiesenen Marktsektoren (Batterien, PV) zu entwickeln und umzusetzen.
- Trägt zur Entwicklung eines strategischen Plans mit unterstützenden Taktiken bei
- Nimmt an Branchenforen teil und identifiziert Markttrends sowie damit verbundene Geschäftsmöglichkeiten
- Entwickelt Technologiefahrpläne und treibt gemeinsame F&E-Projekte voran
- Erfahrung in der Implementierung neuer technischer Initiativen innerhalb der Organisation mit nachweisbarem ROI-Effekt und der Fähigkeit, das interne Management und Kunden zu beeinflussen
- Selbstmotiviert, detailorientiert, mit starken analytischen Fähigkeiten und der Fähigkeit zur Zusammenarbeit über entfernte Büros hinweg
Ihr Start bei Exyte: Nehmen Sie an einer zweitägigen Einarbeitungsveranstaltung mit neuen Kollegen teil.
Work-Life-Balance: Catering: Kostenlose Kaffeespezialitäten sowie Wasserspender sind auf jeder Etage zugänglich.
Global Strategic Planning Manager Arbeitgeber: Exyte

Kontaktperson:
Exyte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Strategic Planning Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Exyte arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Batterien, Photovoltaik und anderen relevanten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Märkten verstehst und wie sie sich auf die strategische Planung auswirken.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Umsetzung technischer Initiativen und deren ROI belegen. Dies wird dir helfen, deine Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, denen sich Exyte gegenübersieht, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Strategic Planning Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Exyte und deren Engagement für technologische Exzellenz in den Bereichen Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika und Biotechnologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich strategische Planung und Technologie-Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich technische Initiativen implementiert hast und welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen hatten.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies könnte durch Fallstudien oder Projekte geschehen, an denen du beteiligt warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und Technologie darlegst. Erkläre, warum du bei Exyte arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung von Technologie-Roadmaps und R&D-Projekten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Exyte vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in den Bereichen Halbleiter, Batterien und Biotechnologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Märkten verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, bei denen du erfolgreich technische Strategien umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und den ROI deiner Maßnahmen zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Einflussnahme zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen Exyte konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.