Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Transformationen und entwickle innovative IT-Strategien für internationale Unternehmen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel in der Wirtschaft vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf bekannte Marken warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und wachse persönlich sowie beruflich mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5-8 Jahre Erfahrung in IT- oder Managementberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Stillstand nicht akzeptiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. Als Teil unseres Technology Transformation Teams bringst du dein betriebswirtschaftliches und technologisches Wissen ein, um für unsere branchenübergreifenden Mandant:innen einen unternehmensweiten Mehrwert zu generieren. Willst Du mit uns die Planung und Umsetzung digitaler Transformationen mitgestalten, die Entwicklung neuer digitaler und IT-Strategien, sowohl innovative als auch agile Ansätze bei unseren Projekten mit einbringen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Unterstützung unserer Mandant:innen aus dem Top-Management von Unternehmen auf internationaler Ebene und Übernahme einer Führungsrolle bei der Entwicklung von Digital- und IT-Strategien und Zielbildern.
- Eigenverantwortliche Identifikation notwendiger Maßnahmen und Definition der Auftragsumfänge sowie Planung und Umsetzung sämtlicher Aktivitäten im Rahmen der Transformationsprogramme.
- Unterstützung unserer Mandant:innen in mehreren Domänen im gesamten Spektrum der IT-Organisation über Applikationen und Infrastruktur sowie der Digitalisierung sämtlicher Prozesse mit dem Ziel ein modernes, hochautomatisiertes, digital ausgerichtetes Funktions-/Geschäftsmodell zu bekommen.
- Optimierung des Wissensmanagements auf Basis von Projekterfahrungen und Entwicklung von innovativen Lösungen.
- Weiterentwicklung des Technology Strategy Teams und Übernahme von Führungsverantwortung.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung und mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bei einer Beratung oder im IT-Bereich von Industrieunternehmen und idealerweise spezifische Branchenexpertise in einer unserer Kernindustrien (bspw. Life Science, Automotive, Advanced Manufacturing).
- Fundierte Kenntnisse aus dem Management- und/oder Technologieberatungsumfeld im Kontext der IT- & digitalen Strategie (inkl. IT-Funktionale Expertise in wesentlichen Domänen) und Begeisterung für Digitalisierungsstrategien und digitale Geschäftsmodelle.
- Beratung von Führungskräften in Technologie-Transformations-Szenarien, Identifikation von relevanten Herausforderungen und Etablierung als vertrauensvoller Partner bei Mandant:innen sowie Erfahrung in der Leitung von Teams und in der Entwicklung von Talenten.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams.
Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d) Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Kernindustrien, die für die Position relevant sind, wie Life Science oder Automotive. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da du in dieser Rolle oft mit Führungskräften kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln, um als vertrauensvoller Partner wahrgenommen zu werden.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für digitale Transformationen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du aktiv zur Umsetzung von IT-Strategien beigetragen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und wie du diese in der Rolle einbringen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der IT- und Digitalstrategie belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich digitale Transformationsprojekte geleitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und IT-Strategie verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.
✨Sprich über Teamarbeit und Führung
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Talententwicklung zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.