Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Supply Chain Leader bei der digitalen Transformation und Entwicklung innovativer Strategien.
- Arbeitgeber: EY ist ein internationales Unternehmen, das über 300.000 Menschen beschäftigt und eine bessere Arbeitswelt aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Teams, persönliche Entwicklung und die Möglichkeit, einen MBA zu erwerben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Technologien nutzt, um die Zukunft der Lieferkette zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind erste Projekterfahrungen, ein abgeschlossenes Studium und Interesse an digitalen Trends.
- Andere Informationen: Standorte in Zürich, Basel, Lausanne und Genf; Englisch fließend, Deutsch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, dient unser Zweck als unser 'Nordstern', der unsere mehr als 300.000 Mitarbeiter leitet und den Kontext und die Bedeutung für die Arbeit, die wir jeden Tag leisten, bereitstellt. In diesem Sinne spielen wir eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer besseren Arbeitswelt für unsere Mitarbeiter, Kunden und Gemeinschaften. Unser Beratungsunternehmen bietet eine breite Palette von funktionalen und länderübergreifenden Dienstleistungen, die darauf abzielen, unseren Kunden wertvolle und vertrauenswürdige Beratung zu bieten, indem wir End-to-End-Strategien für die Lieferkette, Beschaffung und Produktportfoliomanagement kombinieren.
Was Sie erwarten können – bereichernde Erfahrungen, die ein Leben lang halten werden. Sie unterstützen Führungskräfte in der Lieferkette dabei, ihre Organisationen weiterzuentwickeln, während die Welt digitaler wird, die Erwartungen der Verbraucher steigen und sich die Form der Lieferkette grundlegend verändert. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um die nächste Generation des Lieferkettenmanagements zu entwickeln und umzusetzen und werden dabei zu einem vertrauenswürdigen Berater. Sie unterstützen Organisationen bei ihren Transformationsreisen und übernehmen die neuesten Methoden der Lieferkette, mit und ohne Implementierung unterstützender, modernster IT-Systeme. Sie arbeiten an der digitalen Transformation Ihrer Kunden und beraten sie, wie sie die Leistung ihrer Plan-, Beschaffungs-, Produktions- oder Lieferprozesse weiterhin steigern können.
Sie nutzen eine Vielzahl bestehender und aufkommender Technologien wie RPA, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Blockchain, dezentrale kryptografische Technologien und das Internet der Dinge, um diese Transformationen durchzuführen. Sie sind ein wichtiger Mitwirkender und unterstützen in Arbeitsströmen bei Kundenengagements, während Sie in multidisziplinären Teams arbeiten, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen über EY zu erbringen. Sie unterstützen das Unternehmen bei der Entwicklung von EY-Wissen und -Konzepten für unsere Praxis und bauen aktiv interne und externe Beziehungen auf, pflegen und stärken diese.
Ihr Profil – Fähigkeiten zur Gestaltung der Zukunft. Als Berater haben Sie bereits erste Projekterfahrungen durch Praktika in einer Unternehmensberatung oder in einem der folgenden Bereiche: Strategie und Betriebsmodell der Lieferkette, Produktlebenszyklusmanagement, Planung der Lieferkette, Beschaffungsmanagement, Distribution und Logistik, E2E-Lieferkette und Fertigung (z.B. Lean, P&G IWS). Sie streben an, Ihre Karriere in einem der folgenden Bereiche aufzubauen: E2E-Planung, Betriebsmodell der Lieferkette, Logistik & Distribution, Bestandsmanagement und Planung von Kostensenkungen in der Lieferkette und/oder Analytik der Lieferkette. Sie haben ein starkes Interesse an digitalen Trendthemen (z.B. IoT, RPA, Blockchain).
Sie besitzen die Eigenschaften, die einen Wettbewerbsvorteil verschaffen: analytisches Denken, Neugier, hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken. Erfolgreiche Attribute, die Ihnen helfen werden, mit uns voranzukommen, sind Energie, Begeisterung, Teamfähigkeit, Entschlossenheit, Durchhaltevermögen, Engagement und die Bereitschaft, schnell zu lernen. Sie sind flexibel, einschließlich der Bereitschaft, von zu Hause aus zu arbeiten und regional sowie global zu reisen, sobald die pandemische Situation es wieder zulässt. Sie haben Ihr Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Lieferkette mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen oder werden dies tun.
Als internationales Unternehmen verlangen wir fließende Englischkenntnisse, Deutsch ist wünschenswert. Bevorzugt in Zürich ansässig, aber offen für Basel, Lausanne und Genf. Halten Sie an Ihren Plänen fest und verwirklichen Sie Ihre Ziele mit uns! Gestalten Sie Ihre Karriere bei EY in einer Kultur, die Vielfalt und Bildung fördert. Internationales, diverses, multikulturelles Team hochmotivierter Fachleute. Ständige persönliche Entwicklung mit einer steilen Lernkurve, unterstützt durch ein System von Schulungen, Mentoring, Beratung und Lernen am Arbeitsplatz. Modernes Arbeitsumfeld und -ausstattung, die mobile Arbeitsflexibilität fördert. Transparentes leistungsbasiertes Anerkennungs- und Fortschrittssystem. Erwerben Sie einen vollständig akkreditierten Unternehmens-MBA (EY Tech MBA) von der Hult International Business School, während Sie bei EY arbeiten.
Ihr Ehrgeiz ist so kühn wie unserer. Als Teil unserer leistungsstarken Teams werden Sie die technischen Fähigkeiten und Wachstumsmentalitäten entwickeln, um der Führer zu werden, der Sie sein möchten. Der Führer, den die Welt braucht. Nutzen Sie unser Potenzial, unsere Technologie, unsere Teams und unsere Kultur, um Ihr Potenzial zu verwirklichen. Lernen Sie von den Besten, umgeben Sie sich mit Neugierigen, stellen Sie bessere Fragen, um bessere Antworten zu finden. Die außergewöhnliche EY-Erfahrung. Es liegt an Ihnen, sie zu gestalten. Machen Sie den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online für diese Position. Ref. Nr.: ZUR001J3. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Rekrutierungsteam ( / 41 58 286 33 66).
Consultant – End to End and Planning - Supply Chain & Operations Consulting Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant – End to End and Planning - Supply Chain & Operations Consulting
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Supply Chain und Operations Consulting in Kontakt zu treten. Stelle Fragen, teile deine Interessen und baue Beziehungen auf, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain, insbesondere über digitale Transformationen wie IoT und Blockchain. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über diese Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Praktika oder Projekte in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Die Position erfordert möglicherweise Reisen und Homeoffice. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen und betone deine Lernbereitschaft in einem sich schnell verändernden Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant – End to End and Planning - Supply Chain & Operations Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Operations Consulting. Nenne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
Zeige Interesse an digitalen Trends: Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, solltest du in deiner Bewerbung dein Interesse an Technologien wie IoT, RPA und Blockchain deutlich machen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst und was dich für die Position besonders geeignet macht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain und Operations. Zeige während des Interviews, dass du die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lieferkettenstrategie oder im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie dir geholfen haben, analytisch zu denken und Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in multidisziplinären Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.