Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere große Datenmengen und unterstütze Ermittler bei der Aufklärung von Finanzkriminalität.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Vertrauen in Märkte schafft und eine bessere Arbeitswelt aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Teams und kostenlose MBA-Ausbildung während der Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und nutze modernste Technologien zur Lösung komplexer Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Data Science, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder SQL ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bei EY sind wir bestrebt, Ihre Zukunft mit Vertrauen zu gestalten. Wir helfen Ihnen, in einem global vernetzten Kraftwerk aus vielfältigen Teams erfolgreich zu sein und Ihre Karriere dorthin zu bringen, wo Sie sie haben möchten. Treten Sie EY bei und helfen Sie, eine bessere Arbeitswelt aufzubauen.
Das Team für Forensic Technology & eDiscovery besteht aus technischen Spezialisten, die Daten und Technologie nutzen, um hochkarätige Finanzkriminalitätsfälle im Zusammenhang mit Betrug, Korruption, Geldwäsche und Fehlverhalten zu untersuchen und die Durchsetzung regulatorischer Anforderungen zu unterstützen. Die Natur unserer Arbeit erfordert die Sammlung, Verarbeitung und Verwaltung großer Mengen an Kommunikation, Dokumenten und Aufzeichnungen aus einer Vielzahl von Informationssystemen. Wir kombinieren tiefgehende Untersuchungsexpertise mit Forensik, eDiscovery und künstlicher Intelligenz (KI), um den Faktenfindungsprozess zu beschleunigen.
Die Gelegenheit
Die schnell wachsende Forensic-Abteilung sucht derzeit die richtigen Kandidaten für eine hervorragende Karrieremöglichkeit im Team für Forensic Technology und eDiscovery. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung kritischer Unterstützung für unsere Teams von Ermittlern, Kunden, Rechtsberatern und Regulierungsbehörden bei der Faktenfindung. Unsere Methodik umfasst fortschrittliche Datenanalysetechnologien wie Generative AI (GenAI), natürliche Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen, prädiktive Codierung, soziale Netzwerk-Analyse und Automatisierung. Sie erhalten Schulungen zu unseren forensischen Technologien und die Möglichkeit, zur Innovation beizutragen. Sie haben die einzigartige, karriereverändernde Gelegenheit, eine Schlüsselrolle im Wachstum und in der Strategie des Teams zu spielen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Arbeiten in Engagement-Teams, Durchführung sowohl reaktiver als auch proaktiver Datenanalysen großer Mengen unstrukturierter und strukturierter Daten.
- Zusammenarbeit mit Kunden, Betrugsermittlern, internen und externen Prüfern, Anwälten und Regulierungsbehörden in sensiblen und manchmal gegnerischen Situationen.
- Arbeiten in unserem speziellen Forensic Technology & eDiscovery-Labor und auf einer sicheren Plattform, um Kunden zu helfen, Fakten mit Hilfe von Technologie zu sichern und aufzudecken.
- Innovieren und Entwickeln neuer Lösungen, um aktuelle und zukünftige Bedürfnisse unserer Kunden zu beantworten.
- Unterstützung des Führungsteams und des Projektmanagers auf operativer Ebene und als Vorbild und Coach für weniger erfahrene Teammitglieder agieren.
Fähigkeiten und Eigenschaften für den Erfolg
- Abschluss (Bachelor oder Master) in allen Bereichen, die mit Data Science, Informatik, Ingenieurwesen und anderen technischen Fachrichtungen zu tun haben.
- Starke Problemlösungs-, Analyse-, technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Beratungsorientierte Denkweise, Flexibilität und „Can-Do“-Einstellung.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch oder Französisch ist von Vorteil).
Idealerweise haben Sie auch
- Solide Programmierkenntnisse in Python, R, SQL oder anderen gängigen Programmiersprachen.
- Solides Wissen über IT-Infrastruktur und Sicherheitsthemen.
- Erfahrung mit Relativity, Nuix und anderen modernen Forensic Technology & eDiscovery-Tools.
- Erfahrung in der Nutzung von Generative AI und der Erstellung von Prompts.
Was wir bieten
- Internationales, multikulturelles Team hochmotivierter Fachleute.
- Ständige persönliche Entwicklung mit einer steilen Lernkurve – ein System von Schulungen, Mentoring, Beratung und Lernen am Arbeitsplatz.
- Moderne Arbeitsumgebung und -ausstattung, die mobile Arbeitsflexibilität fördert.
- Transparentes leistungsbasiertes Anerkennungs- und Fortschrittssystem.
- Erwerb eines vollständig akkreditierten Unternehmens-MBA (EY Tech MBA) von der Hult International Business School, während Sie bei EY arbeiten, völlig kostenlos (außer für EY-Auftragnehmer, Praktikanten und Alumni).
Wenn Sie nachweisen können, dass Sie die oben genannten Kriterien erfüllen, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Machen Sie den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online für diese Position (ID: 814785).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Rekrutierungsteam.
Consultant - Forensic Technology and eDiscovery Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Forensic Technology and eDiscovery
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Forensik- und eDiscovery-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach EY-Mitarbeitern und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Forensic Technology und eDiscovery. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien wie Generative AI und deren Anwendung in der Branche Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse in Python, R oder SQL betreffen könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Forensic Technology and eDiscovery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Consultant im Bereich Forensic Technology und eDiscovery erforderlich sind, verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Datenanalyse, IT-Sicherheit und Forensik. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Technologien wie Generative AI oder Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du dich für EY interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Forensic Technology beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Forensik und eDiscovery vertraut, insbesondere mit Generative AI, maschinellem Lernen und Datenanalyse. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden. Übe, wie du analytisch an solche Probleme herangehst und deine Lösungsansätze klar und strukturiert kommunizierst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit Klienten und anderen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Die Arbeit in einem multikulturellen Team erfordert Flexibilität und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.