Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Steuerthemen.
- Arbeitgeber: EY ist ein global führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte internationale Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildung zum Steuerexperten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit interdisziplinären Teams und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Jura, Interesse an Steuerthemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Auslandserfahrungen am Swiss Tax Desk in New York zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Welt verändert sich stärker und schneller denn je. Unser globales Versprechen: „Building a better working world“ leitet dabei unsere mehr als 300‘000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rund um den Globus und bietet die Basis für die Arbeit, die wir jeden Tag leisten. Mit unseren innovativen Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions- und Managementberatung führen wir unsere Mandanten in die Zukunft.
In unseren Tax Services beraten wir als Marktführer in vielfältigen Bereichen zu allen steuerlichen Fragen. Dadurch optimieren wir die Geschäfts- und Rechtsstrukturen unserer global aufgestellten Kunden. Entfalten Sie bei uns in interdisziplinären und multikulturellen Teams Ihre individuellen Fähigkeiten!
Das Business Tax Services Team von EY Zürich berät global führende in- und ausländische Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Steuerthemen und gehört in der Schweiz und weltweit zu den Spitzenberatern im Steuerrecht.
Das erwartet Sie bei uns — Erfahrungen, von denen Sie ein Leben lang profitieren:
- Sie erhalten vom ersten Tag an abwechslungsreiche und herausfordernde Beratungsaufgaben in unserem breiten Mandantenumfeld und unterstützen bei der gestalterischen Steuerberatung im nationalen und internationalen Steuerrecht.
- Sie haben die Möglichkeit, bei nationalen und internationalen Transaktionen und bei der Ausarbeitung von steueroptimierten Akquisitions- und Exit-Strategien einschlägige Expertise anzueignen und sich mit komplexen Steuerrechtsfragen auseinanderzusetzen.
- Sie arbeiten in diversen bereichs- wie auch grenzübergreifenden Projekten mit und können dabei ein wertvolles Netzwerk aufbauen.
- Sie haben bei uns die Chance, erste berufliche Auslandserfahrungen zu sammeln, zum Beispiel am Swiss Tax Desk in New York, wo Sie Ihre Steuerrechtskompetenzen im Team unter Beweis stellen können.
- Die tägliche Arbeit bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten vor.
- Mit dem Zusatzfokus Real Estate unterstützen Sie unter anderem Fondsgesellschaften, Private Equity-Häuser, Immobiliengesellschaften sowie Anlagestiftungen bei der steuerlichen Analyse von Geschäfts- und Anlagestrategien und deren Umsetzung.
Das bringen Sie mit — Fähigkeiten, mit denen Sie die Zukunft gestalten:
- Einen Bachelor- oder Masterabschluss eines betriebswirtschaftlichen oder juristischen Studiums setzen wir voraus.
- Wir bilden Sie zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten weiter.
- Ein Muss: stark ausgeprägtes Interesse für die Steuerthematik, ein Plus: erste Erfahrungen im Steuerbereich.
- Erfolgsgaranten, die Sie bei uns weiterbringen: Schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit.
- Als internationales Unternehmen setzen wir Deutsch und Englisch voraus.
Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Real Estate Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Real Estate
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Fachleuten in der Unternehmenssteuerberatung zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern zu sprechen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich Real Estate. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in der Steuerberatung zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dein Netzwerk in der Branche auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Unternehmensberatung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies für die Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Real Estate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und das globale Versprechen von EY, um in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du zu 'Building a better working world' beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein Bachelor- oder Masterabschluss sowie deine Interessen im Steuerbereich zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Unternehmenssteuerberatung und deinen Wunsch, im Bereich Real Estate zu arbeiten, zum Ausdruck bringst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Sprachkenntnisse hervorheben und gegebenenfalls Nachweise beifügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerberatung hat, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Themen und Trends vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Unternehmenssteuerberatung wichtig sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Unternehmenssteuerberatung arbeitest du oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Falls du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, betone diese während des Interviews. Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die in einem globalen Umfeld arbeiten können, also zeige, dass du bereit bist, dich in verschiedene Kulturen und Märkte einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Teams und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.