Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Steuerthemen.
- Arbeitgeber: EY ist ein global führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte internationale Erfahrungen und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit interdisziplinären Teams und entwickle deine Steuerkompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Jura, Interesse an Steuerthemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Welt verändert sich stärker und schneller denn je. Unser globales Versprechen: „Building a better working world“ leitet dabei unsere mehr als 300‘000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rund um den Globus und bietet die Basis für die Arbeit, die wir jeden Tag leisten. Mit unseren innovativen Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions- und Managementberatung führen wir unsere Mandanten in die Zukunft.
In unseren Tax Services beraten wir als Marktführer in vielfältigen Bereichen zu allen steuerlichen Fragen. Dadurch optimieren wir die Geschäfts- und Rechtsstrukturen unserer global aufgestellten Kunden. Entfalten Sie bei uns in interdisziplinären und multikulturellen Teams Ihre individuellen Fähigkeiten!
Das Business Tax Services Team von EY Zürich berät global führende in- und ausländische Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Steuerthemen und gehört in der Schweiz und weltweit zu den Spitzenberatern im Steuerrecht.
Das erwartet Sie bei uns — Erfahrungen, von denen Sie ein Leben lang profitieren:
- Sie erhalten vom ersten Tag an abwechslungsreiche und herausfordernde Beratungsaufgaben in unserem breiten Mandantenumfeld und unterstützen bei der gestalterischen Steuerberatung im nationalen und internationalen Steuerrecht.
- Sie haben die Möglichkeit, bei nationalen und internationalen Transaktionen und bei der Ausarbeitung von steueroptimierten Akquisitions- und Exit-Strategien einschlägige Expertise anzueignen und sich mit komplexen Steuerrechtsfragen auseinanderzusetzen.
- Sie arbeiten in diversen bereichs- wie auch grenzübergreifenden Projekten mit und können dabei ein wertvolles Netzwerk aufbauen.
- Sie haben bei uns die Chance, erste berufliche Auslanderfahrungen zu sammeln, zum Beispiel am Swiss Tax Desk in New York, wo Sie Ihre Steuerrechtskompetenzen im Team unter Beweis stellen können.
- Die tägliche Arbeit bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten vor.
- Mit dem Zusatzfokus Tax Accounting arbeiten Sie unter anderem an der Schnittstelle zwischen Steuern und Accounting und unterstützen bei der Abbildung und Prüfung nationaler und internationaler steuerlicher Sachverhalte nach IFRS und US GAAP.
- Dabei gewinnen Sie auch einen Einblick in das Berufsfeld der Wirtschaftsprüfung.
Das bringen Sie mit — Fähigkeiten, mit denen Sie die Zukunft gestalten:
- Einen Bachelor- oder Masterabschluss eines betriebswirtschaftlichen oder juristischen Studiums setzen wir voraus.
- Wir bilden Sie zum eidgenössisch diplomierten Steuerexperten weiter.
- Ein Muss: stark ausgeprägtes Interesse für die Steuerthematik, ein Plus: erste Erfahrungen im Steuerbereich.
- Erfolgsgaranten, die Sie bei uns weiterbringen: Schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit.
- Als internationales Unternehmen setzen wir Deutsch und Englisch voraus.
Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Tax Ac[...] Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Tax Ac[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Unternehmenssteuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EY Zürich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Veränderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Unternehmenssteuerberatung und zu spezifischen Steuerthemen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du sogar an einem Sprachkurs teilnehmen, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierestart als Consultant in der Unternehmenssteuerberatung in Zürich mit Zusatzfokus Tax Ac[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und das Versprechen von EY, insbesondere über das Motto 'Building a better working world'. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen Bachelor- oder Masterabschluss sowie dein Interesse an Steuerthemen. Wenn du bereits Erfahrungen im Steuerbereich hast, stelle diese klar dar.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich werden. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerberatung hat, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vertraut machen. Informiere dich über nationale und internationale Steuervorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Unternehmenssteuerberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären und multikulturellen Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Position erfordert eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Betone deine Motivation, dich in komplexe steuerliche Sachverhalte einzuarbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.