Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu IT- und Datenschutzfragen und entwickle innovative Legal-Tech-Lösungen.
- Arbeitgeber: EY Law ist ein globales Unternehmen, das sich für eine bessere Welt einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, internationale Einsätze, Weiterbildungen und Rabatte auf Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Wandel fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit technischer Affinität und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Persönliche und berufliche Entwicklung wird durch maßgeschneiderte Trainings unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. In unseren Law Services in Hannover, München oder Stuttgart berätst du standortübergreifend nationale und internationale Unternehmen zu IT- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Datenschutz- und IT/IP-rechtliche Begleitung national und international tätiger Unternehmen
- Rechtliche Begleitung der Data Economy
- Entwicklung von Legal-Tech-Lösungen
- Beratung hinsichtlich Technology, Media & Telecommunications, E-Commerce, Online-Plattformvertrieb, Blockchain, Cybersecurity, künstlicher Intelligenz
- Bewertung von Chancen und Risiken eines Projekts und Lösung vielfältiger Fragen gemeinsam mit deinem Team
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Juristische Qualifikation mit zwei soliden Examina (Volljurist w/m/d)
- Technikaffinität und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich IT/IP oder Datenschutzrecht
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
- Teamplayer:in mit Engagement und unternehmerischer Denkweise sowie einem hohen Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.
Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams.
Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005.
Rechtsanwalt IT Recht / Digital Law / Datenschutz - EY Law (w/m/d) Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt IT Recht / Digital Law / Datenschutz - EY Law (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Recht und Datenschutz zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei EY zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im IT-Recht und Datenschutz. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen mit Recruitern oder während des Interviews zu glänzen.
✨Präsentiere deine Technikaffinität
Zeige in Gesprächen, dass du technikaffin bist und ein Interesse an Legal-Tech-Lösungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder welche Tools du kennst, die im IT-Recht relevant sind.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamarbeit bei EY großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit als Teamplayer agiert hast und welche Rolle du in interdisziplinären Teams eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt IT Recht / Digital Law / Datenschutz - EY Law (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die EY Law für die Position des Rechtsanwalts im IT-Recht und Datenschutz sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im IT-Recht und Datenschutz hervor und erkläre, wie du zur Entwicklung von Legal-Tech-Lösungen beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: EY sucht Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, Engagement und unternehmerische Denkweise klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht und Datenschutz. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der digitalen Welt verstehst und wie diese die rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im IT-Recht oder Datenschutz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit bei EY oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, komplexe rechtliche Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.