Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und unterstütze multinationale Unternehmen bei der Datenanalyse.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das sich für eine bessere Welt und innovative Lösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, internationale Einsätze, Weiterbildungen und Rabatte auf bekannte Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wandel als Chance sieht und Innovation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Python und Node.js erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. Durch den Einstieg in die Service Line People Advisory Services wirst du Teil eines schnell wachsenden Geschäftsbereichs, der sich mit Compliance-relevanten Themen rund um Short-Term Business Travel (STBT) befasst. Du unterstützt multinationale Unternehmen bei der effizienten Verwaltung dieses komplexen Bereichs, indem du hochmoderne Softwarelösungen konzipierst und entwickelst, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Du wirst ein breites Spektrum an Aufgaben übernehmen:
- Du unterstützt das Entwickler-Team bei der Programmierung (Node.js, UI5, TypeScript) von neuen Features und Regression Tests, beim Debugging und beim Refactoring des Codes nach Best Practices.
- Du bist verantwortlich für das Verfassen detaillierter technischer Designs für kommende Features sowie für die Überarbeitung bestehender Designs. Dies beinhaltet die Erstellung einer vollständigen technischen Produktdokumentation, die sicherstellt, dass alle Aspekte des Produkts konsistent und klar sind.
- Du erstellst und optimierst Daten- und Informationsflussprozesse durch Automatisierung in Python in Verbindung mit CICD-Pipelines. Zusätzlich treibst du die Automatisierung (intelligente RPA) aller Prozesse zur Behördenseite voran.
- Du arbeitest gemeinsam mit Kund:innen an Softwareintegration, einschließlich SSO und verschiedenen APIs, und analysierst datenbezogene Bugs.
- Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Leitung von Master Data Workshops sowie für die Einhaltung und Verbesserung der Datenqualität und Datenstandardisierung.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest. Du besitzt einen Hochschulabschluss und relevante Berufserfahrung in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder in einer verwandten Fachrichtung. Du hast eine Affinität für Softwaretools und fundierte Kenntnisse in MS Excel. Fortgeschrittenes Verständnis in Python und NodeJS inklusive Best Practices im Bereich Dokumentation und Testing. Du bringst Erfahrung mit automatisierten CICD-Pipelines (Azure DevOps und GitHub) inklusive automatisierten Regression Tests und Quality Gate Plattformen (SonarQube) mit. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Du liebst Details und hast ausgereifte numerische, technologische und analytische Kenntnisse sowie die Fähigkeit, eine langfristige Strategie zu verfolgen. Zudem hast du eine kritische Denkweise mit konstruktiver und proaktiver Problemlösungseinstellung.
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangebote bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY. Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams.
Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005. Was andere über uns sagen, findest du auf kununu und Glassdoor.
(Senior) Consultant Data & Analytics / People Advisory Services (w/m/d) Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Data & Analytics / People Advisory Services (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data & Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei EY einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und Node.js auffrischst. Übe das Lösen von Coding-Challenges, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analytik in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Datenprozesse optimiert oder Softwarelösungen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Data & Analytics / People Advisory Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die EY sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Bereich People Advisory Services beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Node.js sowie deine Erfahrung mit CICD-Pipelines. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten wichtig. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, Node.js und den Best Practices für Softwareentwicklung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für komplexe Probleme, die du gelöst hast, parat haben. Erkläre deinen Denkprozess und wie du zu einer Lösung gekommen bist.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.