Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die digitale Transformation durch IT-Governance und Risikomanagement.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Markenprodukte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Status quo herausfordert und Innovation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft mit IT-Fokus und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandseinsätze und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. In unserem Technology Risk Consulting Team in Hamburg, Hannover, München, Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg oder Mannheim unterstützt du nachhaltig die digitale Transformation unserer Kund:innen mit unserer Expertise für technologische Risiken und Informationssicherheit. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Aufnahme und Gestaltung von informationssicherheitsrelevanten Prozessen im Bereich IT-Governance, IT-Risk und IT-Compliance
- Definition und Implementierung von Konzepten zur Überprüfung der operativen Informationssicherheitsprozesse (internes Kontrollsystem) innerhalb komplexer Umgebungen
- Unterstützung und Beratung bei der Analyse von Informationssicherheitsrisiken und der Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung
- Interpretation der Anforderungen von Informationssicherheitsstandards sowie Vorbereitung und Begleitung der Kund:innen für Zertifizierungen und Attestierungen (SOC1, SOC2, ISO27001, NIST CSF und C5)
- Unterstützung unserer Kund:innen bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. KRITIS und/oder EU NIS)
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften bzw. ein Studium mit Nebenfach im Bereich IT, Informationssicherheit oder digitales Recht
- Affinität zu Themen der IT und der Informationssicherheit
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, Lösungen für komplexe Probleme im Team zu erarbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und die öffentliche Hand helfen, über sich hinauszuwachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangebote bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005.
(Senior) Consultant Informationssicherheit und kritische Infrastruktur - Technology Risk (w/m/d) Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Informationssicherheit und kritische Infrastruktur - Technology Risk (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheit und dem Technology Risk zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups, die sich mit Informationssicherheit und kritischer Infrastruktur beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich IT-Sicherheit und Technologie-Risiken informiert. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten kompetent aufzutreten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Informationssicherheit und kritische Infrastruktur - Technology Risk (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Consultant Informationssicherheit und kritische Infrastruktur zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und im Umgang mit technologischen Risiken hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren. Dies kann durch frühere Projekte oder Präsentationen geschehen.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate wie ISO27001 oder NIST CSF verfügst, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Diese Qualifikationen sind besonders relevant für die Position und können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Umgang mit technologischen Risiken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation der Kunden.